Wenn Fernsehmacher:innen − wie wir − ein Special zum Thema Glück planen, kommt natürlich auch die Frage auf, ob Fernsehen glücklich machen kann. Die Antwort liegt auf der Hand: Fernsehen kann nur kurzfristig befriedigen, informieren und Anregungen für den Alltag liefern. Kinder bezeichnen sich meist selbst als glücklich, wenn sie Sendungen schauen, die sie mögen. Studien belegen jedoch eindeutig: Vielgucker:innen sind unglücklicher als Menschen, die ihre Freizeit mit anderen Aktivitäten füllen. Kinder entwickeln sich besser, wenn ihr Fernsehkonsum beschränkt ist und sie ihr Leben täglich aktiv gestalten.
Und trotzdem machen wir aus Überzeugung Kinderfernsehen. Denn wir wollen genau das: Kleinen Kindern Anregungen für ihren Alltag geben und sie ermuntern mit offenen Augen die Welt zu entdecken. Sie sollen lernen, selbstbestimmt und kritisch mit Medien umzugehen.