Knautschgesichter
Sie wollen die alten Luftballons für einen nachhaltigen Zweck nutzen? Dann basteln Sie gemeinsam mit Ihrem Kind witzige Knetbälle mit Gesichtern. Hier gibt es die vollständige Anleitung!
Video-Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung

Sie brauchen:
- ● Luftballons, gerne auch ökologisch
- ● Sand
- ● Wolle
- ● wasserfesten Filzschreiber
- ● Trichter
- ● Schere
So geht's:
1. Luftballon aufpusten und die Luft wieder herauslassen.

2. Mit dem Trichter den Ballon mit Sand füllen und mit einem Knoten verschließen.

3. Jetzt ein Gesicht aufmalen.

4. Von der Wolle viele kurze und einen langen Faden abschneiden. Die kurzen Fäden mit dem langen am Knoten des Sandballons befestigen. Fertig!

Tipps:
- ● Mehrere Knautschgesichter basteln und diesen Namen geben.
- ● Mit verschiedenen Charakteren spielen und sich mit Kindern Geschichten ausdenken. Das macht Spaß und schult Fantasie und Vorstellungsvermögen.
- ● Mit dem Kind üben, Stimmungen und Gefühle aus verschiedenen Gesichtsausdrücken zu lesen. Wie ist das Knautschgesicht traurig oder ängstlich und wie freut es sich?