Wie funktionieren eine Internetseite und eine App für kleine Kinder, die noch nicht lesen und schreiben können? Wie finden sie sich zurecht und welche Inhalte sind gut für sie? Lesen Sie hier, warum und wie diese digitalen Angebote für Kinder entwickelt wurden!
Die Elefanten-App
Trailer zur ElefantenApp
Eine App für Kindergarten- und Vorschulkinder
Seit 2016 gibt es die ElefantenApp, mit ihr können kleine und natürlich auch große ElefantenFans die bunte Welt des blauen Elefanten entdecken. Die App wurde speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten für die Zielgruppe der Drei- bis Sechsjährigen entwickelt. Sie enthält keine Werbung und ist kostenfrei in den Stores erhältlich.
Neben ganzen Sendungen mit dem Elefanten, die wöchentlich aktualisiert werden, gibt es in der ElefantenApp ein umfangreiches Filmangebot: lustige und spannende Lach- und Sachgeschichten, Kinderportraits und Tiergeschichten, Lieder zum Mitmachen und -singen, Bastelanleitungen und Experimente zum Nachmachen, Spots mit Elefant und Hase sowie Filme mit Anke Engelke, die ganz viel Quatsch macht und natürlich die beliebten Serienklassiker wie Bobo Siebenschläfer, Der kleine Maulwurf, Zeit für Timmy oder Hey Duggee.
Spiele in der App
Die Spiele in der ElefantenApp stellen die Kinder vor unterschiedliche Herausforderungen. Im Blumenspiel können die Kinder mit Hilfe von Seifenblasen Blumen wachsen lassen. Beim Spiel Sterne sammeln fliegen die Kinder gemeinsam mit dem Elefanten über die Wolken und müssen Sterne einfangen. Außerdem können sie sich ein eigenes Fantasiemobil malen und damit auf Berg- und Talfahrt gehen.

Mit Pupsantrieb hüpft der Elefant beim Pupsspiel von Insel zu Insel in Richtung Schatz. Beim Spiel Licht für den Mond sammeln die Kinder mit Elefant und Hase Glühbirnen, damit der Mond wieder leuchten kann. Beim LabyrinthSpiel haben Elefant und Hase Hunger und müssen im Kühlschrank den richtigen Weg durch einen Irrgarten mit verschiedenen Gegenständen finden. Außerdem ist im digitalen Sandkasten eine Schatzkiste versteckt – hier können immer wieder neue Überraschungen gefunden werden. Ganz real können Kinder gemeinsam mit anderen im Spiel Wo bist du Elefant? verstecken spielen.
Hilfe & Tipps
Elefanten-App zum Download
Sie möchten die ElefantenApp herunterladen? Einfach auf den passenden Store klicken. Von dort aus können Sie die App bequem, einfach und zudem kostenfrei auf Ihrem Endgerät installieren.
► Die ElefantenApp im iTunes Store
► Die ElefantenApp im Google Playstore
► Die ElefantenApp bei Amazon
Der Elefanten Klingelton
Als besonderes Gadget gibt es hier den elefantigen Klingelton mit tröten, stampfen und lustigen Geräuschen zum Download!

Hier den QR-Code einscannen und die mp3-Datei als Klingelton speichern − viel Spaß beim nächsten Anruf!