Spiele zum Programmieren Lernen
Sie möchten Ihr Kind bei Programmieren mit dem Elefanten begleiten, sich vorbereiten und etwas lernen? Vor Programmieren muss man keine Angst haben − denn dahinter verstecken sich Abläufe, die wir alle kennen. Die zu entdecken, kann richtig Spaß machen.
Mit unseren Spielen für Kinder zu Hause kann man selbst erleben, wie gut sich die Welt der "Wenn-Dann-Maschine" in der ElefantenApp mit der echten Welt verbinden lässt − denn mit Malen, Schneiden, Kleben, Basteln und Tanzen kann man das Programmieren noch besser verstehen!

Hier finden Sie verschiedene Spielanleitungen mit Material, die Sie am besten der Reihe nach spielen können. Für das Gelingen der Spiele ist es nicht wichtig, ob Sie die Wenn-Dann-Maschine schon gespielt haben oder nicht. Wir wünschen in jedem Fall viel Spaß mit unseren Vorschlägen!
- Wie die Spiele funktionieren
- Spiel 01: Überall Computer
- Spiel 02: Das Wenn-Dann-Prinzip
- Spiel 03: Das Wenn-Dann-Tanzspiel
- Spiel 04: Das Knopf-Aktion-Spiel
- Spiel 05: Die Wenn-Dann-Maschine
- Spiel 06: Das Wie-oft-Tanzspiel
- Spiel 07: Das So-lange-bis-Tanzspiel
- Spiel 08: Das Reihenfolge-Bauspiel
- Spiel 09: Das Kleine-Schritte-Spiel
- Spiel 10: Wenn-Dann-Maschine-Profis
- Alle Spiele
- Hier gibt es die ElefantenApp
Wie die Spiele funktionieren:

Spiel 01: Überall Computer
Bei diesem Spiel entdecken die Kinder, dass ihnen überall in ihrer Lebenswelt Computer begegnen. Sie können Dinge mit Computer benennen und begründen, was sie in den Dingen bewirken.

Spiel 02: Das Wenn-Dann-Prinzip
Bei diesem Spiel entdecken die Kinder, dass hinter jedem Wenn eine Dann-Bedingung steckt. Das ist das Wenn-dann-Prinzip und kommt oft in ihrem Alltag vor.

Spiel 03: Das Wenn-Dann-Tanzspiel
Bei diesem Spiel probieren die Kinder das Wenn-dann-Prinzip in Bewegung aus: Wenn die Musik läuft, dann tanzen die Kinder den Elefanten.

Spiel 04: Das Knopf-Aktion-Spiel
Bei diesem Spiel lernen die Kinder Formen und Farben kennen und entdecken, dass das Symbole sind, mit denen sie eine Handlung auslösen können.

Spiel 05: Die Wenn-Dann-Maschine
Zwei Spielformen, ein Prinzip: Die Kinder entdecken, dass die digitale Wenn-Dann-Maschine in der ElefantenApp genauso funktioniert wie das Knopf-Aktion-Spiel aus Spiel 04.

Spiel 06: Das Wie-oft-Tanzspiel
Die Kinder entdecken, dass Bewegungsabläufe in wiederkehrenden Schleifen funktionieren, und entwickeln ihr eigenes Tanzprogramm.

Spiel 07: Das So-lange-bis-Tanzspiel
Bei diesem Spiel entdecken die Kinder, dass alltägliche Handlungen aus wiederkehrenden Teilen bestehen.

Spiel 08: Das Reihenfolge-Bauspiel
Bei diesem Spiel entdecken die Kinder, dass Dinge nach einem Plan und in einer bestimmten Reihenfolge ablaufen und dass sie solche Abläufe beschreiben können.

Spiel 09: Das Kleine-Schritte-Spiel
Bei diesem Spiel entdecken die Kinder, dass sich komplexe Aufgaben in kleine Schritte zerlegen lassen, und lernen, Probleme zu lösen.

Spiel 10: Wenn-Dann-Maschine-Profis
Die Kinder entdecken die weiteren Level in der Wenn-Dann-Maschine in der ElefantenApp und erzählen Erlebtes nach. Das, was sie in den Spielen erfahren haben, können sie hier jetzt anwenden.
