In dem Spiel in der Elefanten-App können kleine Kinder, die noch nicht lesen und schreiben können, mit Elefant und Hase spielerisch ihr ersten Schritte beim Programmieren machen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Konzept und Hintergründen des Spiels.
Die Wenn-Dann-Maschine

Knolle erklärt die Wenn-Dann-Maschine für Kinder
Was steckt hinter dem Wenn-dann-Prinzip?
Ein grundlegendes Prinzip ist das Wenn-dann-Prinzip, auf dem die Wenn-Dann-Maschine beruht. Also: ‚WENN Mama oder Papa eine Karte in einen Geldautomaten stecken, DANN kommt da irgendwann Geld raus‘, oder ‚WENN ich auf eine Ampel drücke, DANN wird sie irgendwann grün‘.
Patricia Ennenbach, Software-Entwicklerin

Was Kinder mit der Wenn-Dann-Maschine lernen
Wie funktioniert die Wenn-Dann-Maschine?




Wer hat die Wenn-Dann-Maschine erfunden?
► Kann mein Kind das Spiel alleine spielen?
Das Spiel der Wenn-Dann-Maschine wurde extra für Kinder zwischen vier und sieben Jahren entwickelt, sodass auch jüngere Kinder das Spiel alleine spielen können. Hierbei empfehlen wir, dass die Kinder zunächst im ersten, leichtesten Level beginnen und sich erst auf das nächste Level begeben, wenn sie das erste Level beherrschen. Natürlich können sechsjährige Kinder oft mehr als vierjährige, aber die Fähigkeiten und Vorerfahrungen mit digitalen Endgeräten variieren bei Kindern sehr. Einige Kinder verbringen bereits regelmäßig Zeit mit Tablet und Co., während andere Kinder mit der ElefantenApp ihre ersten digitalen Erfahrungen sammeln.
Da die Wenn-Dann-Maschine deutlich komplexer ist als andere Spiele in der ElefantenApp wurde sie so konzipiert, dass es leicht beginnt und sich von Level zu Level in der Schwierigkeit steigert. Zum Einstieg in das Spiel eignet sich das Tutorial mit Knolle zu Beginn dieser Seite.
► Wie kann ich als Erwachsener das Kind begleiten?
Schauen Sie sich das Tutorial mit Knolle gemeinsam an und besprechen, was das Kind verstanden hat und ob es weiß, was es tun soll. Übrigens müssen nicht immer alle Felder ausgefüllt sein. Manche Kinder im Kindertesting haben immer nur den Elefanten gefüllt und geschaut, was dieser daraufhin macht. So ist das Spiel erstmal überschaubarer und wird nicht gleich zu komplex. Jedes Kind geht hier anders vor. Es gibt kein richtig oder falsch.
Zu Beginn eines jeden Levels gibt es Audio-Kommentare, die erklären was zu tun ist, also gerne den Ton einschalten!
Wie gelange ich zu dem Spiel?


