Sandvulkan
Einen spektakulären aber ungefährlichen Vulkanausbruch zeigen André und Tanja hier – mit wenigen Zutaten kann man den auch zu Hause beobachten!
Video-Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung

Sie brauchen:
- ● ein Eimer voll Sand
- ● Essig
- ● rote Lebensmittelfarbe
- ● Backpulver
- ● einen kleinen und einen etwas größeren Becher
So geht's:
1. Den Sand wie einen Berg auftürmen und mit der Hand in die Spitze ein Loch drücken.

2. Den kleinen Becher halbvoll mit Backpulver füllen und in die Vulkanspitze setzen.

3. In dem großen Becher die Farbe mit dem Essig mischen und nach und nach in die Vulkanöffnung gießen.

4. Fertig ist der Vulkanausbruch.

Tipps:
- ● Dieser Versuch funktioniert, weil bei der Mischung von Backpulver und Essig ein Gas (CO2) entsteht, welches den Schaum verursacht.