Unterwegs in London


Um durch die Stadt zu kommen, fahren wir nicht mit dem Auto, sondern nutzen die Tube, so nennen die Londoner ihre U-Bahn. Damit man nicht ständig nach Kleingeld für den Fahrschein suchen muss, kann man in Bussen und den U-Bahnen mit der so genannten Oyster-Card zahlen - sehr praktisch.
Die U-Bahn von London war übrigens die erste der Welt, die Station Baker Street ist eine der ältesten Haltestellen. Als die London Underground vor über 150 Jahren gebaut wurde, fuhr sie zunächst mit Dampflokomotiven. Heute fahren elektrisch betriebene Bahnen.
Wassersport in der Stadt?
Neben dem größten Fluss, der Themse, gibt es noch viele andere Gewässer in London - kein Wunder also, dass ein Hobby der Kinder Kanufahren ist.