Maus-Reporter Markus Meyer-Gehlen hat für uns die Tier-Klinik in München besucht. Die Tierärztinnen und Tierärzte der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) behandeln dort Haustiere wie Hunde und Katzen, aber auch Vögel oder große Tiere wie Kühe oder seltene Tiere wie Echsen.
Zum Anhören
Folge 1a
Verdauungsprobleme bei Bartagame Drago (Teil 1)
Es ist eins der unangenehmsten Gefühle überhaupt: Wenn man mal ganz dringend auf Klo muss, aber man kann gerade einfach nicht! Wusstest du, dass auch Tiere das gleiche Problem haben können? Drago ist eine kleine, hellbraune, stachelige Bartagame, das ist eine australische Echsenart.
Folge 1b
Verdauungsprobleme bei Bartagame Drago (Teil 2)
Drago lebt in der Nähe von München - als Haustier von Sabina. Eigentlich will Drago in den Winterschlaf, aber er muss vorher nochmal richtig auf Klo. Und das funktioniert irgendwie nicht. Wir sind zu Besuch bei den Tiermedizinern an der Universität in München.
Folge 2a
Physiotherapie für Hunde (Teil 1)
Wusstest du, dass es Physiotherapie nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere gibt? In München helfen Tierärzte Hündin Alma, einem braunen Labrador, wieder auf die Beine. Warum Alma Hilfe braucht und wie das funktioniert, erfährst du hier.
Folge 2b
Physiotherapie für Hunde (Teil 2)
Hündin Alma hatte Rückenschmerzen und soll wieder fit werden - doch jetzt wird es spannend! Nach Sport und Elektro-Behandlung holt Tierärztin Moni ein Lasergerät hervor. Was hat es mit den bunten Knöpfen und dem Kabel auf sich?
Folge 3
Kranke Zwergpapageien
Gleich vier Zwergpapageien sind gleichzeitig in die Tierklinik gebracht worden. Zwei haben ein rot-grünes Gefieder und zwei ein weiß-blaues. Die vier Tiere essen nicht mehr richtig und müssen jetzt auf eine Krankheit untersucht werden.
Folge 4
Verbandswechsel beim Waldkauz
Ein Vogelliebhaber hat einen verletzten Kauz im Wald gefunden und ihn dann der Tierklinik abgegeben. An seinem linken Bein hat er einen blauen Verband. Tierärztin Elora macht ihn langsam ab, darunter kommt eine große Wunde zum Vorschein. Das Bein tut dem Kauz weh - und das ist für einen Wildvogel sehr schlecht.
Folge 5a
Alpakababy Anna ist zu schwach (Teil 1)
In Deutschland gibt es immer mehr Alpakas - doch Baby-Alpaka Anna hat ein Problem: Sie leidet unter seltsamen Schwächeanfällen. In der Tierklinik in München soll herausgefunden werden, was ihr fehlt. Wir sind dabei, wenn die Ärzte Anna untersuchen.
Folge 5b
Alpakababy Anna ist zu schwach (Teil 2)
Tierärztin Jana ist besorgt. Sie will herausfinden, warum das Baby-Alpaka Anna öfter Schwächeanfälle hat. Als die Ärztin das Herz abgehört hat, hat sie ein ungewöhnliches Geräusch gehört, das dort eigentlich nicht sein sollte. Könnte das Kleine wirklich einen angeborenen Herzfehler haben?
Folge 6
Ein Huhn mit Orientierungsproblemen
Spitzi, das braune Gartenhuhn aus München, ist krank. Seit Tagen bewegt es sich kaum, pickt daneben und braucht Hilfe. Jetzt ist Spitzi in der Vogelklinik. Was fehlt dem Huhn? Und wie kann ihm geholfen werden? Tierärztin Elora schaut sich das Tier genau an.
Folge 7a
Hundewelpe Cash hat ein Problem mit dem Herzen
Hundewelpe Cash, ein braun-weißer Australian Shepard, ist erst drei Monate alt - und hat ein Problem: Sein Herzgeräusch ist zu laut. Was steckt hinter dem Herzfehler? In der Tierklinik München wird nach Antworten gesucht. Tierarzt Dr. Wess schaut sich das Tier an.
Folge 7b
Cash, der Hundewelpe, muss operiert werden
Cash, der kleine Australian Shepard, braucht Hilfe: Sein Herzfehler muss operiert werden. Im OP der Tierklinik München schläft er tief und fest - bald entscheidet sich, ob alles gut geht. Wie verläuft die OP? Und was bedeutet das für Cash? Es wird spannend.
Folge 8
Kaninchen Carina muss zum Zahnarzt
In der Tierklinik München muss Kaninchen Carina zum Zahnarzt! Ihre Zähne wachsen ständig nach. Das kann zu Zahnproblemen führen. Deshalb hilft Tierzahnärztin Iris jetzt.
Folge 9a
Kuh Gerbl hat Beinschmerzen
Eine Kuh wiegt so viel wie 20 Kinder - und muss ihr Leben lang auf den Beinen stehen. Kein Wunder, dass das mal wehtut! Wir treffen Kuh Gerbl in der Rinderklinik München, wo ihr schmerzendes Bein behandelt wird.
Folge 9b
Ein entzündetes Sprunggelenk tut Kuh Gerbl weh
In der Rinderklinik liegt Kuh Gerbl auf einem riesigen Behandlungstisch. Ihr entzündetes Sprunggelenk am Hinterbein wird geröntgt. Wird es den Ärztinnen gelingen, Gerbl wieder auf die Beine zu bringen?
Folge 10
Hund Buddy muss abnehmen
Buddy, ein großer Mischlingshund, hat ein Problem: Er wiegt zu viel und muss abnehmen! In der Ernährungssprechstunde der Kleintierklinik in München hilft Tierärztin Petra ihm und Besitzerin Anna, die Extra-Kilos loszuwerden.