
Endlich Schnee! Zeit, um Schneemänner zu bauen, Schlitten zu fahren oder für eine richtige Schneeballschlacht. Aber was ist überhaupt Schnee und was unterscheidet Schnee von Eis? Wie baut man einen guten Schneeball? Und wie einen Schlitten? Das erfährst du hier.
Was ist eigentlich Schnee? Was ist der Unterschied zwischen Schnee und Eis? Und wie macht man den perfekten Schneeball? Unsere Schnee-Experten verraten es dir!
Eigentlich wollen Maus und Elefant einen schönen Schneemann bauen. Doch die Ente hat mal wieder andere Pläne.
Wie wird ein riesiger Schneemann gebaut und wie verhindert man, dass er wegtaut? Die Schneemannbauer in Bischofsgrün wissen, wie's geht und verraten André ihre Tricks.
Iglus sind bekannte Bauten der Eskimos aus Schnee. Wie man so eines baut, kannst du hier sehen.

Mit einem Schneemann möchte Trudes Tier einem Jungen im Krankenhaus eine Freude machen. Als es merkt, dass Schnee in einem Zimmer schnell schmilzt, lässt sich das Tier etwas einfallen...
Was macht mehr Spaß, als mit einem Schlitten einen steilen Hang hinunter zu rasen? Hier kannst du dir anschauen, wie ein Holzschlitten hergestellt wird und du erfährst, wie man die Kufen schön schnell macht.

Das Forschungsschiff "Polarstern" fährt regelmäßig in die Antarktis. Die Route führt dabei durch teilweise bis zu zehn Meter dickes Eis. Wie sie sich ihren Weg bahnt, hat sich Johannes einmal angeschaut.
Der Eisbrecher "Polarstern" ist nach einem sehr hellen Stern benannt, der scheinbar bewegungslos über dem nördlichen Himmelspol leuchtet. Armin verrät, wie du ihn am Himmel entdecken kannst.

Wie wachsen Eisblumen? Eigentlich brauchen sie nur Wasserdampf und Kälte, trotzdem sieht man sie nur noch selten. Zwei Wissenschaftler haben einen Apparat erfunden, um Eisblumen zu züchten.
Maus und Elefant nutzen den Winter für ein eisiges Konzert...
Eine zugefrorene Wasserfläche zu betreten, kann lebensgefährlich sein. Was tun, wenn ein Mensch tatsächlich einmal auf dem Eis einbricht? Um das herauszufinden, begibt sich Christoph mit zwei Fachleuten von der Eisrettung auf ganz dünnes Eis...
Damit es am Südpol kalt bleibt, ist Käpt'n Blaubär mit einer Ladung Eiswürfel zum Südpol unterwegs. Die dortige Spezialität ist Walfischeis - ob das schmeckt?
Frost im Frühling kann für Obstbäume gefährlich werden. Denn wenn die Blüten gefrieren, gibt es im Herbst keine Äpfel oder Birnen. Um das zu verhindern, greifen Obstbauern wie Herr Specker zu einem Trick...
In einem Eisstadion gibt es jede Menge Markierungen, zum Beispiel, um Eishockey zu spielen. Aber wie kommen die Markierungen unter das Eis?
Dichter Nebel breitet sich aus, es ist kaum noch etwas zu erkennen... In solchen Momenten wird ein Film immer besonders spannend! Doch wo kommt der Nebel her? Christoph macht sich auf die Suche...

Den Isländern scheint klirrende Kälte gar nichts auszumachen, im Gegenteil: Sie finden sie richtig gemütlich! Kein Wunder, denn überall gibt es heiße Vulkanbäder und Quellen, in denen man sich zum gemeinsamen Aufwärmen trifft. Und dann gibt es auch noch Trolle und Elfen, die den Isländern die Zeit vertreiben....

Winter-Memo-Spiel
Dieses Spiel benötigt JavaScript.
Informationen zu JavaScript gibt es auch hier.
Informationen zu JavaScript gibt es auch hier.