Liebe Veranstalter:innen,
am 3. Oktober 2025 heißt es wieder "Türen auf mit der Maus" - und wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Was euer Engagement seit jeher auszeichnet, wird 2025 zum Motto für alle: SpielZeit!
Für den Kultur- oder Sportbetrieb ist die SpielZeit fester Bestandteil im Kalender. Doch SpielZeit kann so viel mehr sein: Firmen geben sich und ihren Mitarbeiter:innen Zeit, um durch spielerische Herangehensweisen innovative Ideen entstehen zu lassen. Forschungseinrichtungen, Vereine, Produktionsstätten, Krankenhäuser und viele mehr leben im Alltag Teamplay und kooperative Zusammenarbeit.
SpielZeit kann also ganz unterschiedlich verstanden werden.
- Woran arbeitet oder forscht ihr mit Neugierde? Gibt es in eurem Unternehmen eine besondere Spielzeit, die vielleicht mit Projekten zu tun hat?
- Wofür nehmt ihr euch bewusst in eurem Arbeitsalltag Zeit und schafft Optimismus, und Leichtigkeit?
- Mit wem „spielt“ ihr in eurem Arbeitskontext zusammen und was bedeutet Teamplay für euer Unternehmen oder euren Verein?
Auf die Plätze, fertig… SpielZeit!
Welche Ideen habt ihr für den 03. Oktober mit den MausFans? Ob ihr eine Rallye, eine Schatzsuche oder ein Spiel organisiert, um eure Arbeitswelt zu zeigen, ob ihr programmiert oder Workshops und Aktionen spielerisch umsetzt– jede Idee ist willkommen. Denn: Sich Zeit nehmen, Dinge spielerisch gemeinsam zu entdecken – darum geht es 2025 bei Türen auf mit der Maus!
Wir freuen uns auf eure Ideen!
Hinweis: Ab dem 7. März findet ihr hier das Bewerbungsformular für Veranstalter:innen. Ab April befüllen wir die Karte für Besucher:innen.