Häufig gestellte Fragen
- Wer kann sich als Veranstalter:in anmelden/bewerben?
- Wie bewerbt ihr euch als Veranstalter:in?
- Wer führt die Veranstaltung durch und worauf ist zu achten?
- Wie können sich die MausFans bei euch anmelden?
- Wir haben nur wenig Platz. Können wir Begleitpersonen ausschließen?
- Welche Unterstützung erfolgt vom WDR?
- Dürfen wir das Logo in unseren Flyern, Programmheften, auf unserer Internetseite oder in anderen Veröffentlichungen verwenden?
- Dürfen wir bei unserer Veranstaltung die Maus schnitzen, gravieren, drucken etc.?
- Dreht das Maus-Team bei mir?
- Wird die Maus vorbeischauen?
- Bis wann können wir uns anmelden?
Wer kann sich als Veranstalter:in anmelden/bewerben?
Jeder, der eine interessante Tür öffnet, die sonst verschlossen ist: Große und kleine Initiativen, Unternehmen, Privatpersonen, Schulen, Kindergärten, Rathäuser, Denkmalpfleger, Konzerthallenbetreiber, Sportvereine, Rettungsdienste, handwerkliche Betriebe, wissenschaftliche Institute...
Wichtige Einschränkung: Der Türen auf-Tag bietet keinen Raum für weltanschauliche, werbliche und politische Bekundungen.
Wie bewerbt ihr euch als Veranstalter:in?
Um als Veranstalter:innen dabei zu sein, meldet ihr euch über unser Formular online an. Nach einer redaktionellen Prüfung durch das WDR-Maus-Team wird euer Aktionstag mit einer Kurzbeschreibung und einem aussagekräftigen Foto oder Video (bitte ohne Firmenlogo und im Querformat!) veröffentlicht. Das kann je nach Aufkommen einige Zeit dauern. Die Interessierten, die an eurem Aktionstag teilnehmen wollen, melden sich über eine von euch angegebene Mailadresse direkt bei euch an. Ihr schickt den Teilnehmenden dann eine Bestätigung oder, falls euer Aktionstag bereits ausgebucht ist, eine Absage. Ganz wichtig: Bitte teilt uns umgehend mit, falls ihr keine weiteren Teilnehmer:innen aufnehmen könnt. Dann kennzeichnen wir euren Aktionstag als "ausgebucht".
Wer führt die Veranstaltung durch und worauf ist zu achten?
Als Veranstalter:innen gestaltet ihr euer Angebot in Eigenregie und führt euren Aktionstag eigenverantwortlich durch. Eventuelle Kosten, die im Rahmen der Türen auf mit der Maus-Aktion entstehen, tragt ihr als Veranstalter:innen selbst. Es dürfen keine Eintrittsgelder von Teilnehmenden erhoben werden. Eine finanzielle Unterstützung der Aktionen durch den WDR ist leider nicht möglich.
Wie können sich die MausFans bei euch anmelden?
Die Anmeldung der MausFans zu euren Veranstaltungen könnt ihr individuell handhaben. Auf der Maus-Seite veröffentlichen wir wie gewohnt als Kontaktmöglichkeit die E-Mail-Adresse, die ihr uns dafür genannt habt. Externe Anmeldeformulare können daraus nicht verlinkt werden. Falls ihr eine eigene Anmeldeseite gestalten möchtet, könnt ihr gerne von eurer E-Mail-Adresse aus eine automatisierte Antwort mit direktem Anmeldelink, der auf eure Website führt, einrichten. Dabei sind die aktuellen gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz nach der Datenschutzgrundverordnung sowie Richtlinien des Verbraucherschutzes zu beachten.
Wir haben nur wenig Platz. Können wir Begleitpersonen ausschließen?
Als Veranstalter:innen entscheidet ihr selbst, wie und mit wie vielen Teilnehmenden ihr euren Aktionstag durchführen wollt und ob eure Planung im Falle einer Präsenzveranstaltung zum Beispiel begleitende Eltern miteinschließt. Bitte informiert die Teilnehmenden aber entweder in eurem beschreibenden Text oder per Mail, ob Begleitpersonen zugelassen sind oder nicht.
Welche Unterstützung erfolgt vom WDR?
Der WDR stellt euch zeitnah hochauflösende Dateien und Bastelvorlagen zur Verfügung, damit ihr euren Aktionstag „mausmäßig“ gestalten und selbst bewerben könnt.
Dürfen wir das Logo in unseren Flyern, Programmheften, auf unserer Internetseite oder in anderen Veröffentlichungen verwenden?
Alle Veranstalter:innen erhalten von uns einen Link zu unserem Promo-Paket. Dieses enthält neben Bastelvorlagen hochauflösende Dateien in verschiedenen Größen, mit denen ihr euren Aktionstag bewerben könnt. Eine wichtige Voraussetzung: Das Logo darf ausschließlich im Kontext der Aktion Türen auf mit der Maus genutzt werden. Es ist nicht gestattet, die Dateien zu verändern oder einzelne Elemente freizustellen und aus dem Kontext herauszunehmen oder zu entfernen. Bei Unklarheiten hilft euch das MausTeam gerne weiter. Schreibt uns eine E-Mail an maustueren@wdr.de und hängt am besten schon die Grafik an, um die es geht.
Dürfen wir bei unserer Veranstaltung die Maus schnitzen, gravieren, drucken etc.?
Gerade bei handwerklichen Betrieben ist der Wunsch oft groß, ein Abbild der Maus aus den verschiedensten Materialien zu gestalten. Im direkten Kontext der Aktion Türen auf mit der Maus ist dies möglich. Bei Fragen schreibt bitte an maustueren@wdr.de. Bitte beachtet: Der Verkauf ist nicht gestattet.
Dreht das Maus-Team bei mir?
Unsere Teams sind, wenn die aktuelle Lage es zulässt, deutschlandweit unterwegs und versuchen, die verschiedenen Regionen fair abzubilden. Bei den vielen schönen Aktionen können sie aber natürlich nicht alle besuchen, so leid es uns tut.
Wird die Maus vorbeischauen?
Persönlich wird die Maus nicht überall vorbeischauen können. Für ein Fotomotiv stellen wir euch aber einen Starschnitt der Maus zur Verfügung, den ihr entweder als Ganzes ausdrucken oder aus 16 Teilen zusammen kleben könnt. Alles in Allem bringt es die Maus so auf stattliche 160 cm. In unseren Promo-Dateien findet ihr weitere 'mausige' Bastelunterlagen.
Bis wann können wir uns anmelden?
Anmeldeschluss ist der 3. September 2023.