
Gräta, Flossi und noch viel Meer
In den geheimnisvollen Tiefen der Weltmeere geschehen Dinge, von denen wir Menschen noch nie gehört haben. Gräta ist naschsüchtig und reist mit ihrem heimatliebenden Bruder Flossi und dem weitgereisten Fischfreund Emile durch den Ozean. Dabei treffen sie viele unterschiedliche Wesen. Sie lernen richtig begabte Künstler der Tiefe kennen und geraten in gefährliche Abenteuer.
Hörspiel von Gerlis Zillgens
Musik: Julia Klomfass
Regie: Thomas Leutzbach
Für die Maus zum Hören, WDR
Redaktion: Susanne Kuttler
Produktion WDR 2021
Staffel 2
Teil 1: Zahnweh
Gräta, Flossi und noch viel Meer - Zahnweh
Flossi hat Zahnweh. Emile kennt eine unterseeische Zahnarztpraxis mit Putzerfischen, zu der sie hinschwimmern. Dort lassen sich auch Haie die Zähne putzen.
Teil 2: Kanonendonner
Gräta, Flossi und noch viel Meer - Kanonendonner
Die drei treffen das junge Walmädchen Pottapina und ihre Tochter Pottanova im Meer. Da ertönt unter Wasser eine Schallkanone, die Menschen nutzen, um damit Erdöl im Meeresboden zu suchen. Für die Wale, die sich vor allem über ihre Ohren orientieren, ein ohrenbetäubendes Geräusch! Pottapina verliert die Orientierung und die drei Freunde helfen ihr.
Teil 3: Unter Strom
Gräta, Flossi und noch viel Meer - Unter Strom
Die drei treffen auf einen Zitterrochen, der ganz schön unangenehm werden kann. Ständig verteilt er Stromschläge - vor allem, wenn er sich bedroht fühlt. Dadurch lernt er kaum neue Fische kennen. Gern hätte der Zitterrochen das Stromschläge verteilen mehr im Griff. Gräta startet ein Training.
Teil 4: Ein Experiment
Gräta, Flossi und noch viel Meer - Ein Experiment
Die drei treffen auf Dr. Oktokar, einen Oktopus, der einer besondere Spezies erforscht: den Menschen. Die drei dürfen den Otkopus bei seinen Studien begleiten. Was der Taucher, der so beobachtet wird, wohl denkt?
Teil 5: Typisch Mädchen
Gräta, Flossi und noch viel Meer - Typisch Mädchen
Flossi ist sich sicher: Jungs-Fische sind Mädchen-Fischen überlegen: Sie sind stärker, größer. Doch Doktorfisch Emile muss ihn korrigieren. Es gibt viele Fischarten, bei denen es andersrum ist. Übrigens ist noch mehr untypisch: Bei manchen Meeresbewohnen, den Seepferdchen, bekommt sogar das Männchen die Kinder.
Teil 6: Konzertbesuch
Gräta, Flossi und noch viel Meer - Konzertbesuch
Gräta und Emile wollen einem Konzert von Meeresbewohnern beiwohnen: Der Chor besteht aus singenden Delfinen, grunzenden Grunzbarschen, trommelnden Piranhas, rhythmisch pupsenden Heringen und vielen weiteren musikalisch hochbegabten Meeresbewohnern. Ein Genuss!
Hier kannst du dir die Folgen der 1. Staffel anhören
Teil 1: Der Gelbe
Gräta, Flossi und noch viel Meer- Der Gelbe
Die neugierige Gräta und ihr heimatliebender Bruder Flossi treffen auf einen gelben Fisch. Emile, der Doktorfisch, wird ihr Freund. Von nun an durchschwimmen sie die Weltmeere gemeinsam.
Teil 2: Hi Hai!
Gräta, Flossi und noch viel Meer - Hi Hai!
Die abenteuerlustige Gräta, ihr heimatliebender Bruder Flossi und deren weitgereister Fischfreund Émile treffen auf ihrer Reise durch den Ozean auf einen Hai! Hoffentlich ist das nicht ihr letztes Abenteuer gewesen!
Teil 3: Erste Hilfe
Gräta, Flossi und noch viel Meer - Erste Hilfe
Die abenteuerlustige Gräta, ihr heimatliebender Bruder Flossi und deren weitgereister Fischfreund Émile treffen auf ihrer Reise durch den Ozean auf ein Delfinmädchen, das ihre Hilfe braucht.
Teil 4: In der Falle
Gräta, Flossi und noch viel Meer - In der Falle
In dieser Folge wird es gefährlich für Greta. Fast wird ihr ihre Naschsucht zum Verhängnis.
Teil 5: Das Kunstwerk
Gräta, Flossi und noch viel Meer - Das Kunstwerk
In dieser Folge lernen die drei Freunde einen Kugelfisch kennen, der den Meeresboden mit seinen Kunstwerken verziert.
Teil 6: Cleanup-Day
Gräta, Flossi und noch viel Meer - Cleanup Day
In dieser Folge helfen die drei den Oktopussen dabei, den Meeresboden aufzuräumen. Denn da hat sich ganz schön viel Müll angesammelt, unter anderem eine Plastikflasche.