
Gedankenspiele mit der Maus
In Köln gibt es jedes Jahr ein großes Fest, bei dem viel nachgedacht wird: das Philosophiefest phil.COLOGNE.
Dort sitzen nicht nur viele Erwachsene und philosophieren - nein, es gibt auch jede Menge Veranstaltungen für Schulklassen: "KlasseDenken" heißt das dann.
Und da dachten wir uns: Na, da passen wir doch perfekt dazu!
Insgesamt ungefähr 300 Kinder haben sich mit den Moderatorinnen Verena und Nina und unserem Maus-Philosophen Jörg im Comedia Theater in Köln zusammen Gedanken gemacht. Und sie hatten sich wirklich sehr viel zu erzählen. Hier könnt ihr euch alles anhören!
Teil 1
Gedankenspiele mit der Maus: Wenn wir Superkräfte hätten...
Fliegen! Unsichtbar machen! Ultrastark sein? Oder schnell wie der Blitz? Frieden machen? Was wären DEINE Superkräfte? Und was würdest du damit anstellen? Genau darum ging es bei der phil.COLOGNE 2024. Maus-Moderatorin Verena hat mit Philosoph Jörg und natürlich mit ganz vielen Kindern darüber philosophiert...
Teil 2
Gedankenspiele mit der Maus: Was, wenn es Zeitreisen gäbe?
Würden wir durch die Zeit reisen können, hätten wir die Qual der Wahl. Wohin soll es gehen? In die Antike, die Steinzeit oder 1000 Jahre in die Zukunft? Über solche Fragen philosophiert die Maus mit Kindern und Philosophen Jörg Bernardy bei der phil.COLOGNE.
Das Programm "KlasseDenken" wird übrigens gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung. Die finden es nämlich auch sehr wichtig, dass sich Erwachsene und Kinder über solche Fragen Gedanken machen.