
Hier kannst du die Sendungen noch mal anhören. Leider kannst du nicht mehr anrufen und deine Meinung sagen. Das kannst du nur, wenn du MausLive jeden Montag bis Sonntag um 19:04 Uhr in WDR5 oder den DAB-Kanal "Die Maus" hörst. Oder du klickst in diesen Zeiten hier unten auf der Seite auf den Livestream.
Donnerstag, 8. Mai
Comics, Comics, Comics!
Heute gehts in MausLive um Comics: Welche mögt ihr am liebsten? Und wir gratulieren einem kleinen weißen Comichelden, dem Hund Idefix aus den Asterix und Obelix-Comics, zum Geburtstag. Außerdem stellen wir euch den Maler Felix Nussbaum vor. Und im Zoom erklären wir, wie die Schrift auf einer 2000 Jahre alten verkohlten Papierrolle entziffert werden konnte.
Mittwoch, 7. Mai
MausKlasse on tour in Münster
Die Kinder der Kardinal von Galen Schule sind in Münster auf den Spuren des Namensgebern ihrer Schule unterwegs. Und sie haben zwei knifflige Rätsel für dich. Außerdem erfährst du wer Ric o'Barry ist und was ein Theaterrat macht.
Dienstag, 6. Mai
Viele Freunde, ein Bundeskanzler und ein Spieletipp
Im MausZoom geht es um den neuen Bundeskanzler. Im Herzfunk-Live reden wir mit euch darüber, wie viele Freunde man haben kann. Und wir stellen dir das Krimi-Kartenspiel Deduckto vor.
Montag, 5. Mai
Schirme, Bücher und ein Schatz
In dieser Sendung hörst du, wie ein Regenschirm gebaut wird. Wir haben einen tollen Buchtipp für Dich und heben einen Wortschatz: Was hat es eigentlich mit dem Wort "Gymnasium" auf sich? Und dann lernst du noch unsere neue MausKlasse aus Münster kennen. Die Kinder stellen sich und ihre Schule vor.
Sonntag, 4. Mai
MausCharts
In den MausCharts ist immer was los: Es gibt Neuzugänge und Neuvorstellungen. Lieder fliegen raus, andere klettern in den Charts nach oben. Und: Nur ein Song schafft es auf Platz eins. Wer siegt und wer fliegt, entscheiden einzig und allein die MausLive-Hörerinnen und Hörer. Hör dir das Ergebnis der letzten Abstimmung in dieser Sendung an.
Samstag, 3. Mai
Hörspiel: Ein Versteck wie damals - Was auch heute geschehen könnte
Lust auf ein spannendes Hörspiel? Dann ist diese Geschichte vielleicht etwas für dich: Kenny findet heraus, dass seine Nachbarn die 10-jährige Mbele aus Afrika verstecken, damit sie nicht in ihr Heimatland abgeschoben wird. Zuhause liest Kenny "Das Tagebuch der Anne Frank" - und entdeckt viele Ähnlichkeiten.
Freitag, 2. Mai
Rätsel, Rätsel, Rätsel!
Freitags wird es knifflig in MausLive. Wir haben uns Rätsel überlegt für die MausKlasse. Und die MausKlasse hat sich Rätsel überlegt für die Kinder am Telefon. Diese Woche sind Sofie, Sophie und Nora aus unserer MausKlasse in der freien Schule Bochum am Start. Du kannst dir hier alle Rätsel nochmal anhören, aber Vorsicht: Wenn du mitraten willst, drückst du am besten nach dem Rätsel kurz die Pausetaste. Die Lösungen werden in der Sendung nämlich auch verraten.
Donnerstag, 1. Mai
Feiertag = Hörspielzeit
Am heutigen Feiertag nehmen wir uns ganz viel Zeit für ein langes Hörspiel: Rumpelstilzchen. Viel Spaß beim Hören!
Mittwoch, 30. April
Tierisch viel los!
Einmal in der Woche steht bei unserer MausKlasse aus Bochum "Hof- und Gartenpflege" auf dem Stundenplan. In der Schule laufen nämlich nicht nur Menschen rum - da gibt's auch jede Menge Tiere. Deshalb haben sich die Kinder auch zwei tierische Rätsel für euch ausgedacht. Und außerdem kommt der MausZoom heute von den Bochumer Viertklässlern.
Dienstag, 29. April
Alte Berufe und alte Geschlechter-Klischees
Die MausKlasse aus Bochum stellt alte Berufe vor, die sie gerne mal machen würden. Und Ella wünscht sich ein Lied für die ganze Klasse. Im Herzfunk erklären wir, woher das Klischee kommt, dass Männer öfter das Auto steuern und Frauen nur daneben sitzen.
Montag, 28. April
Eure Wunschlieder
Rihanna, Heavysaurus, AC/DC, Bodo Wartke, Spice Girls und die Schule der magischen Tiere - das klingt nach einer wilden Mischung und dafür ist sie auch da: unsere Musikwunschsendung. Du hörst eine Stunde lang eure Lieblingslieder.
Sonntag, 27. April
Das Beste aus dem April
Der April geht so langsam zu Ende. Deshalb hören wir nochmal in die Highlights aus Monat rein. Es geht um einen Aprilscherz, wir waren bei den Videoschiedsrichtern beim Fußball und hören wie Beton gemacht wird.
Samstag, 26. April
Hörspiel: Clevergirl - Mit Angstmän auf intergalaktischer Mission
Im Hörspiel hörst du: Superus 4 ist nicht nur der Heimatplanet von Angstmän, dem größten Schisser des Universums, sondern auch seiner Schwester Clevergirl - die nur leider nichts davon weiß, denn sie lebt, im Gegensatz zu Angstmän, auf der Erde.
Freitag, 25. April
Eine Sendung zum Miträtseln
Jeden Freitag wird bei uns ganz viel gerätselt und geknobelt. Heute musst du Quatschnachrichten erkennen, es gibt Rätsel zum Frühling und rund um Kuscheltiere. Wenn du dich fit fühlst, dann rufe doch nächsten Freitag mal an und spiele mit.
Donnerstag, 24. April
Rotkraut bleibt Rotkraut
„Blaukraut bleibt Blaukraut und Rotkraut bleibt Rotkraut..." Das ist ein ganz schöner Zungenbrecher. Bei Joachims Experimenten geht es um das Gemüse, das mal Blaukraut, mal Rotkraut und mal Rotkohl heißt.
Mittwoch, 23. April
Pokal-Meisterinnen im Cheerleading zu Besuch
Charlotte und Maila sind Cheerleader und haben mit ihrer Mannschaft bei einem Wettkampf die Deutsche Pokal-Meisterschaft gewonnen. Sie waren zu Besuch im Studio und haben erzählt, wie sie die Meisterschaft erlebt haben.
Dienstag, 22. April
Geheimnisse vor den Eltern
Im Herzfunk sprechen wir über die Frage, ob man den Eltern immer alles erzählen muss oder ob man auch Geheimnisse vor ihnen haben darf. Außerdem erfährst du, was passieren würde, wenn sich die Erde andersherum drehen würde.
Montag, 21. April
Märchen: Das Wasser des Lebens
Heute am Ostermontag hört ihr in MausLive das Märchen "Das Wasser des Lebens". Darin geht es um den mutigen Prinzen Lennard, der seinen sterbenskranken Vater retten will. Dafür muss Lennard eine lange gefährliche Reise machen. Er glaubt, dass er das schaffen kann - wäre da nicht sein gemeiner Bruder. Was Lennard dann tut und ob eine schlafende Prinzessin weiterhelfen kann - das alles hört ihr in diesem Märchen.
Sonntag, 20. April
Hörspiel: Die Räuberschule - Teil 3
Heute hört ihr den dritten und letzten Teil unseres Hörspiels "Die Räuberschule". Eigentlich könnte alles so schön sein: Jule und Räuberhauptmann Rosch Rackzack wissen jetzt, dass sie Tochter und Vater sind. Aber kaum haben die beiden zusammengefunden, gibt es schon den ersten Familienstreit. Jule will nicht mehr als Lehrerin im Schrattwald arbeiten. Und jetzt?
Samstag, 19. April
Hörspiel: Die Räuberschule - Teil 2
Heute gibt es den 2. Teil des Hörspiels "Die Räuberschule". Jule, ein Mädchen aus Müffelhausen, ist in den verbotenen Schrattwald gegangen und erlebt dort ihr ganz persönliches Räuberabenteuer: Als Lehrerin bringt sie den Räuberkindern Lesen und Schreiben bei. Das macht Jule viel Spaß. Nur eine Sache lässt ihr keine Ruhe: Warum hat Räuberhauptmann Rosch Rackzack rote Haare genau wie sie? Ist er vielleicht ihr Papa?
Freitag, 18. April
Hörspiel: Die Räuberschule - Teil 1
Am Karfreitag hört ihr den ersten Teil des Hörspiels "Die Räuberschule". Darin lernt ihr Jule kennen, die in dem langweiligen Ort Müffelhausen wohnt, in dem nie etwas Besonderes passiert. Seine Bewohner fürchten sich vor Fremden und vor den Räubern im Schrattwald. Aber Jule ist anders: Sie möchte gerne ein Abenteuer erleben und macht sich eines Tages auf den Weg in den verbotenen Schrattwald.
Donnerstag, 17. April
Von Feldhasen und großen Fragen
Im Zoom erfahrt ihr, warum Feldhasen sich in Nordrhein-Westfalen so wohl fühlen. Und wir beschäftigen uns mit der Frage, die Rehan und Yawu uns auf den Maus-Anrufbeantworter gesprochen haben: Wieso haben wir einen Gott?
Mittwoch, 16. April
Ab auf den Flohmarkt!
Ein Roboter als Keller - könnt ihr euch das vorstellen? Wie das funktioniert, hört ihr heute in MausLive. Außerdem schauen wir Kindern über die Schulter, die zu Hause ausgemistet haben und ihre alten Spielsachen auf dem Kinderflohmarkt verkaufen.
Dienstag, 15. April
Ei, Ei, Ei!
Am Maustisch erzählt Christian heute viele interessante Dinge über Eier. Und zur Krönung gibt es für MausLive-Moderatorin Elke und ihn Dutch Baby. Noch nie gehört? Lass dich überraschen! Außerdem beantworten wir im Herzfunk die Frage, ob Babys aus dem Nichts kommen. Und im MausZoom geht's um Schokolade.
Montag, 14. April
Eure Musikwünsche
Was darf's sein? Ein knalliges "Feuerwerk" von Wincent Weiss oder doch lieber eine geheimnisvolle "Fata Morgana" von Nina Chuba? In dieser MausLive-Sendung bestimmt allein ihr die Musik.
Sonntag, 13. April
Maus WeltWeit
In dieser MausLive-Ausgabe nehmen wir dich mit nach Syrien. Borhan erzählt von seiner Kindheit dort. Wir besuchen eine Bunker-Schule in Charkiw in der Ukraine und wir steigen auf den höchsten Berg Afrikas: den Kilimandscharo.
Samstag, 12. April
Hörspiel: Tobias und die Traum-Tier-Fachfrau
Tobias Eltern haben sich getrennt und alles ist einfach anders und komisch. Und dazu hat er noch jede Nacht ein den selben Albtraum. Sein Kuschelhase ist zwar immer in der Nähe, aber wirklich helfen kann ihm nur seine Tante. Oder wie sie auch heisst: die Traum-Tier-Fachfrau.
Freitag, 11. April
Das MausLive-Ratespiel
Heute steht für die MausKlasse der Brüder-Grimm-Schule in Hürth das große Finale auf dem Stundenplan. Amara, Felix und Fritz treten stellvertretend für die Waschbärenklasse beim MausLive-Ratespiel an.
Donnerstag, 10. April
In einem Projekt wird kostenloses Wohnen gegen Bildung getauscht
Ahmad und Dilara sind Geschwister und wohnen in Dortmund. Um besser in der Schule zu sein, hilft ihnen ihre Bildungspatin Hannah. Sie bekommt dafür ein kostenloses Zimmer zum Wohnen. Die drei berichten über dieses spannende Projekt.
Mittwoch, 9. April
Die MausKlasse besucht den Otto-Maigler-See
Die Kinder der MausKlasse aus Hürth haben für eine Reportage den Otto-Maigler-See besucht und geschaut, wie aus dem See ein schöner Badesee wurde. Außerdem haben sie einen MausZoom und zwei Rätsel vorbereitet.