
Montag, 6. Februar
Was tun bei Beleidigungen?
Im Herzfunk-Live beantwortet Herzfunk-Psychologin Elisabeth Raffauf eure Fragen zum Thema "Beleidigungen und wie man mit ihnen am besten umgeht". Außerdem stellt sich unsere neue MausKlasse vor. Sie kommt diese Woche aus Siegburg.
Sonntag, 5. Februar
Gehirn und Gedächtnis
Was hast du vergangenes Wochenende Schönes erlebt? Sicher fällt dir sofort was dazu ein. Das verdanken wir unserem Gedächtnis. Also der Fähigkeit unseres Gehirns, Infos abzuspeichern. Und wie beides so funktioniert, das schauen wir uns in dieser MausLive-Sendung genauer an.
Freitag, 3. Februar
Rätseln in Alpen und bei dir zuhause!
Heute wird geknobelt, was das Zeug hält - zusammen mit unserer MausKlasse aus Alpen! Und im MausZoom geht's um ein neues geplantes Affenhaus im Krefelder Zoo.
Donnerstag, 2. Februar
Eine Reise ins Weltall - mit Astronaut Matthias Maurer.
In MausLive haben wir einen ganz besonderen Gast: Den Astronauten Matthias Maurer. Im vergangenen Jahr war er für sechs Monate an Bord der Internationalen Raumstation und machte dort verschiedene Experimente. Matthias erzählt, wie das Leben aus der ISS ist und beantwortet jede Menge Fragen von Kindern, die angerufen hat. Also, ready for take-off und reinschalten!
Mittwoch, 01. Februar
Alles rund um die Feuerwehr
Die Kinder unserer MausKlasse aus Alpen haben für ihre Reportage die Wache der Freiwilligen Feuerwehr besucht. Mitgenommen haben sie Rätsel, die ihr knacken müsst. Darin geht es um Sachen, die die Feuerwehr für ihre Einsätze braucht. Und auch der MausZoom kommt heute aus Alpen. Es geht um einen Komet, der jetzt zu sehen ist und zuletzt vor 50.000 Jahren zu beobachten war.
Dienstag, 31. Januar
Jede Menge Musikwünsche
Eine Sendung voll mit Musikwünschen. Und zwar Wünsche von euch! Auch die MausKlasse aus Alpen ist dabei und hat einen Musikwunsch vorbereitet.
Montag, 30. Januar
Turmspringer Tim Thesing zu Besuch
Vom Sprungturm ins Wasser. Die Gruppe von Tim Thesing macht regelmäßig Showspringen ins Wasser. Der Turmspringer war zu Besuch im Studio und erzählt, wie er dazu gekommen ist. Außerdem stellt sich die neue MausKlasse aus Alpen vor.
Sonntag, 29. Januar
Tierisch menschlich!
Menschen gehen auf zwei Beinen, Tiere oft auf Vieren, Menschen haben eine Haut, viele Tiere haben ein Fell, wir Menschen sprechen miteinander auf Deutsch, Englisch oder Chinesisch - Tiere bellen, muhen, miauen oder grunzen. Aber es gibt auch viele, erstaunliche Gemeinsamkeiten. Da schauen wir drauf: Zum Beispiel fragen wir, ob Tiere auch träumen können? Ob sie sich gegenseitig helfen und sie auch mal ihr Essen teilen?
Freitag, 27. Januar
Die MausLive-Raterunde
Wir raten mit den Kindern der Hauptschule Sankt Augustin aus der 5. Klasse, da waren wir ja diese Woche zu Gast. Und von zuhause kannst du natürlich auch mitraten.
Donnerstag, 26. Januar
Eine tierische Spürnase zu Besuch im Studio
Heute bekommt Elke tierischen Besuch im Studio: Spürhund Aris ist da - zusammen mit seinem Frauchen Sabrina Breitbach. Sabrina ist Polizeihauptkommissarin und erzählt, was Aris alles erschnüffeln kann und wie er bei Polizeieinsätzen hilft.
Mittwoch, 25. Januar
Eine echt heiße Sendung!
Die Kinder unserer MausKlasse aus Sankt Augustin haben sich Rätsel für euch ausgedacht, die ihr knacken müsst. Darin geht es um Sachen, die mit Hitze arbeiten. Die Reportage führt die MausKlasse zur "Heißmangel Insel", wo Menschen mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten. Und auch der MausZoom kommt heute aus Sankt Augustin - es geht um den Lehrermangel an Schulen.
Dienstag, 24. Januar
Taco, Katze, Ziege, Käse, Pizza
Taco, Katze, Ziege, Käse, Pizza - wenn da nicht die Katze und die Ziege in der Mitte wären, könnte man denken, es geht um den Inhalt eines Kühlschranks. Tatsächlich aber ist das ein Spieletipp: "Taco, Katze, Ziege, Käse, Pizza - Voll verdreht" ist ein neues Kartenspiel, das wir euch vorstellen. In der neuen Folge der MausLiveBand bekommen die KlickKlicks Gesangsunterricht von niemand geringerem als Lina Larissa Strahl.
Montag, 23. Januar
Ella und Marta spielen Rugby
Beim Rugby geht's ganz schön zur Sache. Doch das heißt ganz und gar nicht, dass dieser Sport nur für Jungs ist - ganz im Gegenteil: Ella und Marta sind bei uns im Studio und erzählen von dem Sport, den sie lieben.