Du befindest dich hier:
Inhalt:
  • Buchcover: Silberregen glitzert nicht
  • Buchcover
  • Cover von
  • Ellie & Oleg ¿ außer uns ist keiner hier Cover
  • Buchcover: Der letzte Bär
  • Buchcover
  • Buchcover
  • Buchcover: SOS im Atlantik
  • Buchtipp Rabbit Boy
  • Buchtipp Elvis Gursinsky
  • Ein Buchcover mit Büchern, Schwerten, Totenköpfen und einer Pharao-Maske.
  • Cover von
  • Buchcover: Korbjäger
  • Neele Nilssons Geheimnisse
  • Cover von
  • Cover des Buches
  • Das Buchcover von
  • Buchcover
  • Buchcover des Buchs Der Junge, der mit den Wölfen spricht
  • Cover des Buchs Drachen Undercover
  • Buchcover Meine Freundin Roxy
  • Buchcover AmazonienAmazonien
  • Cover Marthas BootMarthas Boot
  • Buchcover: Ich bin (d)ein Buch, hol mich hier raus!Ich bin (d)ein Buch, hol mich hier raus!
  • Buchcover Wollegäng
Für alle Viel- und Wenig-Leser haben wir tolle Buch- und Hörbuchtipps parat. Stöbert einfach mal rum und klickt euch durch!
Emely liebt Quizshows, besonders wenn sie die zusammen mit ihrer Mutter anschaut und miträt. Aber neuerdings wirft ihre Mutter mehr Fragen auf, statt welche zu beantworten: Warum schläft sie so viel? Warum steht sie morgens oft nicht auf? Und wie kann Emely das vor den Nachbarn, Lehrern und ihrem besten Freund Mathis verheimlichen? Im Buch wird einfühlsam und lebensnah vom Thema Tablettensucht erzählt. Traurig und schön zugleich finden wir die Geschichte und empfehlen sie allen, die mit ernsteren Themen gut klarkommen.

Silberregen glitzert nicht
von Christine Werner
für Kinder ab 11 Jahren
Preis: 16 Euro, Verlag: mixtvision

Eigentlich will Josch nur sein altes stinkendes Käsebrot wegwerfen. Doch auf dem Weg zum Mülleimer passiert etwas Unglaubliches. Josch fällt eine Karte direkt vom Himmel vor die Füße. Darauf steht, dass er gewonnen hat: Eine Reise zum Weltraumhotel Galaxel Oschnaboss! Also schreibt Josch schnell einen Zettel für seine Eltern, steigt zusammen mit Meerschweinchen Pauli ins Raumschiff und fliegt ins All. Schnell merkt er: Hier oben ist alles anders - aber Käsebrot finden selbst die Außerirdischen lecker!

Käse im Weltall
von Britta Nonnast, Bilder: Monika Parciak
für Kinder ab 8 Jahren
Preis: 15 Euro, Verlag: Tulipan

Bao will den Wald hinter ihrer Schule retten. Da soll nämlich ein Parkplatz hin. Mit Tuva und Linnéa startet sie eine Protestaktion, die immer größer wird. Die Eltern der Klima-Aktivistinnen sind nicht gerade begeistert - aber sie bringen immerhin Essen vorbei.

Hände weg von unserem Wald!
von Nora Dåsnes
übersetzt aus dem Norwegischen von Katharina Erben
für Kinder ab 10 Jahren
Preis: 18 Euro, Verlag: Klett Kinderbuch

Ein Marktbesuch ist immer spannend. Viele Menschen laufen durch die Gänge, es gibt viele bunte Farben und Gerüche. In diesem Buch begibst du dich auf eine Reise und besuchst 24 berühmte Märkte in aller Welt. Ein Fischmarkt in Chile oder sogar ein schwimmender Markt in Thailand. Auf jedem Markt gibt es spannende Dinge zu entdecken.

Märkte in aller Welt
von Maria Bakhareva und Anna Desnitskaya
übersetzt von Thomas Weiler
für Kinder ab 10 Jahren
Preis: 26 Euro, Verlag: Gerstenberg

Was riecht ihr eigentlich so am liebsten? Den Frühling, wenn es draußen endlich wärmer wird? Oder vielleicht frisch gebackenen Kuchen, der aus dem Ofen kommt? Wisst ihr denn, wie unsere Nase funktioniert oder warum Tiere ihren Geruchssinn vor allem brauchen? Wenn ihr mehr über die Welt der Nase wissen wollt, könnte euch dieses Sachbuch Spaß machen. Denn hier dreht sich alles ums Riechen und was es für uns bedeutet.

Das Buch der Düfte und Gerüche
von Monika Utnik
Bilder von Agnieska Sozanska
für Kinder ab 8 Jahren
Preis: 22 Euro, Verlag: Magellan

Ellie und ihr kleiner Stiefbruder Oleg kommen gut mal allein zurecht in ihrem neuen Zuhause auf dem brandenburgischen Land. Ihre Eltern sind einen Tag nach Berlin gefahren und haben ihre kleine Schwester mitgenommen. Ellie und Oleg freuen sich auf einen freien Tag. Doch abends sind ihre Eltern immer noch nicht wieder zurück und Ellie kann sie auch nicht anrufen. Langsam machen sich die beiden Gedanken und verbringen eine unruhige Nacht.

Ellie und Oleg- außer uns ist keiner hier
von Katja Ludwig
für Kinder ab 9 Jahren
Preis: 16 Euro, Verlag: Klett Kinderbuch

Ein dramatisches Cover: Ein riesiger Bär beugt sich zu einem kleinen Mädchen herunter. Das ist April, sie hat eine besondere Bindung zu Tieren, wie ihre Mutter, die leider verstorben ist. Mit ihrem Vater, einem Klimaforscher, reist sie auf die Bäreninsel im nördlichen Polarkreis. Allerdings gibt es dort schon lange keine Bären mehr. Aber April begegnet einem, sie schließen Freundschaft und bald braucht der Bär Aprils Hilfe.

Der letzte Bär
von Hannah Gold mit Bildern von Levi Pinfold
für Kinder ab 10 Jahren
Preis: 18€, Verlag: Von Hach

Dieses Buch zeigt, wie Vögel, Insekten und Säugetiere so wohnen. Ihr erfahrt, woraus Tierwohnungen gebaut sind, wie die Tiere sie vor Eindringlingen schützen, wo sie schlafen und wie sie ihre Vorräte verwahren. Die vielen liebevoll gemalten Bilder zeigen, dass die Lösungen für diese Wohnprobleme je nach Tierart ganz unterschiedlich sind.

Tierisch gut gebaut: Von Nestern, Höhlen und Tierwohnungen, von Emilia Dziubak, für Kinder ab 5 Jahren, Preis: 20€, Verlag: Ars Edition.

Alva ist ein Mädchen, das alleine in einer Hütte mit einem großen Garten wohnt. Sie versucht, mit Heilpflanzen anderen Menschen zu helfen. Als eines Tages immer mehr Menschen eine rätselhafte Krankheit bekommen, beginnt für Alva eine geheimnisvolle Reise.

Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen, von Yarrow Townsend, Thienemann, 320 Seiten, 15,00 €, ab 10 Jahren.

"Titanic" – die meisten Menschen wissen sofort, was damit gemeint ist: Ein riesengroßer Ozeandampfer, das größte Schiffsunglück, das man sich vorstellen kann, ein gefährlicher Eisberg. Sofort sind alle diese Bilder im Kopf. Aber fragt mal, was die "Carpathia" war. Die meisten Erwachsenen um euch herum haben den Namen vermutlich noch nie gehört. Dabei hatte die "Carpathia" in der Nacht, als die Titanic den Eisberg rammt, eine sehr wichtige Rolle. Dieses tolle Kinderbuch erzählt die Geschichte dieses heldenhaften, kleinen Schiffs und seiner Besatzung.

"SOS im Atlantik - Die schicksalhafte Nacht der Titanic" von Flora Delargy, Knesebeck Verlag, 80 Seiten, 18 Euro, ab 8 Jahren

Robert ist ein ganz normaler Junge. Er macht nicht so gerne Sport, dafür isst er sehr gerne und zwar am liebsten was Süßes. Deshalb ist er auch nicht der Schlankste. Seine Mutter will immer, dass er sich gesund ernährt - und zwingt ihn, eine riesige Portion Gemüse zu essen. Und dann… verwandelt sich Robert in ein Superkaninchen – und alles wird anders…

"Rabbit Boy – Die seltsame Verwandlung des Robert Kümmelmann", von Franziska Biermann, Bilder von Franziska Biermann, dtv, 200 Seiten, 14 Euro, ab 9 Jahren

Elvis ist ein bisschen verrückt. Er mag gern Abenteuer, kann mit Geistern sprechen und lebt auf einem Friedhof. Eines Tages ist Elvis Mutter verschwunden. Sie hat ihm nur einen Zettel hingelegt, dass sie weg musste – mehr nicht. Da seine Eltern getrennt leben, ist er jetzt ganz allein und fühlt sich megaeinsam. Da lernt er Dalia kennen. Sie akzeptiert ihn so, wie er ist. Die beiden erzählen sich Geschichten, verkleiden sich und reden viel und über alles miteinander.

"Elvis Gursinsky und der Grabstein ohne Namen", von Kirsten Reinhardt, Bilder von Tine Schulz, Beltz & Gelberg, 232 Seiten, 14 Euro, ab 10 Jahren

Von altägyptischen Mumien und europäischen Moorleichen bis hin zu und japanischen selbstmumifizierenden Mönchen – dieses Buch berichtet, was Fachleute anhand dieser Körper über unsere Vorfahren herausgefunden haben. Wie haben diese Menschen gelebt? Was waren ihre Lieblingsspeisen? Und warum haben sich ihre Körper so gut erhalten?

"Die Rätsel der Toten – Berühmte Mumien und uralte Rituale aus aller Welt" von Matt Ralphs, Bilder von Gordy Wright, E.A.Seemann Henschel Verlagsgruppe, 64 Seiten, 20 Euro, ab zehn Jahren

Hanno muss ausgerechnet an Pien sein Zimmer abgeben. Er ist ganz schön sauer. Seine Mutter sagt, dass es ein Notfall sei. Er geht zusammen mit Pien in eine Klasse. Sie hat Zöpfe und Spinnenbeine und ist ziemlich tollpatschig. Hanno ist gerne in der Fahrradwerkstatt von Kees, sieht ihm bei der Arbeit zu und fischt sich Glückskekse aus der Dose auf dem Regal. Eines Nachts sieht Hanno, dass bei Pien noch Licht brennt...

"Hanno und der Notfall" von Annejan Mieras, Bilder von Linde Faas, Gerstenberg Verlag, 192 Seiten, 14 Euro, ab 9 Jahren

Für viele ist klar: Basketballspieler sind in der Regel groß, die besten spielen in den USA und wenn man einen amerikanischen Vater hat, der auch noch Basketballtrainer ist, dann muss man doch super Basketball spielen. Im neu erschienenen Buch "Korbjäger" haben alle genau diese Erwartungshaltung an Brandon. Dabei ist der viel lieber Tüftler und Nachwuchswissenschaftler und mag Experimente. Aber am ersten Tag nach den Sommerferien ist diesmal alles anders...

"Korbjäger" von Nina Basovic Brown, Gulliver von Beltz & Gelberg, 11 Euro, ab 10 Jahren

Im Buch "Neele Nilssons Geheimnisse" erfährt man (fast) alles über Neele. Was oder wen sie mag, aber auch was oder wen nicht, was sie beschäftigt und den lieben langen Tag erlebt. Eine Lebensgeschichte in Tagebuchform.

Neele Nilssons Tagebuch von Kristina Sigunsdotter, Bilder von Ester Eriksson, Woow Books, 12 Euro, ab 10 Jahren

Ist es überall auf der Welt erlaubt, Sandburgen am Strand zu bauen? Wo auf unserer Erde essen Menschen eigentlich mit den Fingern? Wo leben echte Prinzessinnen? Und gehen die Menschen auch überall auf der Welt auf die gleiche Art und Weise aufs Klo? Antworten auf solche Fragen gibt's in dem Buch "Am Arsch der Welt und andere spannende Orte". Das Kartenbuch nimmt uns mit auf eine ungewöhnliche Weltreise.

von Birk Grüling, Bilder von Tine Schulz, Klett Kinderbuch Verlag, 18 Euro, ab 6 Jahren

Es geht auf eine Reise durch den tiefen Ozean, gemeinsam mit einer Blauwalmutter und ihrem Jungen. Wo ist der nächste Krillschwarm? Wie lernt der kleine Blauwal das Atmen durch zwei Blaslöcher auf dem Kopf? In dem Buch "Der Blauwal" hält viele Informationen über das faszinierende Tier bereit.

Der Blauwal, von Andreas Tjernshaugen und Line Renslebråten, dtv Verlag, 19 Euro, ab 8 Jahren

In dem Buch "Nicht genug" ist Natalie ziemlich unglücklich damit, wie sie ist und wie sie aussieht. Und am ersten Tag in der Schule steht nicht mal ihre Freundin Lily zu ihr. Natalie ist einfach nicht mehr cool genug. Bei dem Versuch Lily zurückzugewinnen, lernt Natalie viel über ihre Talente und ihr wahres Ich. Vielleicht ist sie ja sogar mehr als genug, so wie sie ist.

Nicht genug, von Maria Scrivan, Loewe Verlag, 15 Euro, ab 8 Jahren

"Ein Flüchtling ist jemand, der sein Land verlassen musste und in ein anderes Land geht und dort versuchen muss, ein Teil von dort zu werden." So beschreibt es die 13-jährige Neda aus Afghanistan. Dieses Buch erzählt Nedas Geschichte und die Geschichten vieler anderer Kinder, die aus ihrer Heimat flüchten mussten. Gesammelt, aufgeschrieben und fotografiert hat sie die Fotografin Alea Horst.

Manchmal male ich ein Haus für uns: Europas vergessene Kinder, von Alea Horst und Mehrdad Zeari, Klett-Kinderbuchverlag, 16 Euro, ab 8 Jahren

Mitmach- und Mutmach-Buch für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben, und die Tipps suchen, wie man diese schwierige Zeit gut übersteht. Es gibt Mitmach-Seiten zum Schreiben und Malen, dazwischen Geschichten von Kindern, die erzählen, wie sie die Trennung ihrer Eltern erlebt haben.

Zicke Zacke Trennungskacke - und wie du da durch kommst, von Ilona Einwohlt, Carlsen Verlag, 15 Euro, ab 8 Jahren.

Silas wird in der Schule gemobbt, weil er nicht spricht. Eines Tages hilft er einem verletzten Wolf – und darf zum Dank eine verborgene Welt sprechender Tiere betreten. Denn tief im Wald leben Füchse in einer unterirdischen Stadt. Sie manipulieren die Wölfe und unterdrücken sie. Silas möchte seinen Wolfsfreunden helfen, sich von den schlauen Füchsen zu befreien. Aber das geht nur, wenn es ihm gelingt, seine Stimme zu finden.

Der Junge, der mit den Wölfen spricht, Sam Thompson, Thienemann-Verlag, 208 Seiten, 15 Euro, ab zehn Jahren.

Lennart ist der erste Drache überhaupt, der durch die Drachenprüfung gefallen ist. Zum Glück fällt ihm eines Tages ein ganz besonderes Buch in die Hände: Das große Ritter-Handbuch für Anfänger. Lennart ist begeistert, denn endlich hat er seine Bestimmung gefunden: Ritter sein!

Drache Undercover, Elys Dolan, Ueberreuter Verlag, 224 Seiten, 12,95 Euro, ab acht Jahren.

Als Lili auf dem Schulweg einen Roboter findet, ist ihr klar: Der braucht Hilfe. Er humpelt und gibt nur ein immer schwächer werdendes Piepen von sich. Aber was heißt hier "er"? Lili findet, dass ihr Findling mehr nach einem Roboter-Mädchen aussieht und nennt es Roxy. Im Laufe der Geschichte bringt Lili jede Menge Roxy lustige Tricks und wie sie sich unterhalten können bei.

"Meine Freundin Roxy – Roboterzähmen leicht gemacht" von Kenza Ait Si Abbou und Meike Töpperwien, 128 Seiten, Tulipan-Verlag, 14 Euro, ab 8 Jahren.

Der Regenwald ist ein feucht-warmes Dickicht, in dem es fast immer dunkel ist. Die riesigen Bäume lassen kaum Sonnenstrahlen rein und überall kreucht und fleucht es. Im Regenwald leben nämlich so viele Tiere und Pflanzen dicht beieinander, wie sonst nirgendwo auf der Welt. Wer die kennenlernen will, muss entweder selbst in den Regenwald, was etwas komplizierter ist, oder schaut sich das wunderschöne Regenwald-Buch von Katharina Vlcek an.

Amazonien - entdecke die Wunder des Regenwalds, Text und Bilder: Katharina Vlcek, 71 Seiten, Haupt-Verlag, 20 Euro.

Nachdem die Eltern der McCready-Schwestern ums Leben gekommen sind, sind sie völlig auf sich alleine gestellt. Die beiden Mädchen überlegen sich dann einen Plan, damit sie weiter zusammenleben können. Ob das gut geht?

Marthas Boot, Von Polly Horvath, übersetzt von Anne Brauner, Verlag Freies Geistesleben, 247 Seiten, 18 Euro, ab 11 Jahren, ISBN 978-3-7725-2974-0.

Kennt ihr Bücher, die mit euch reden? Die sogar sehr lustig sind, weil sie Streiche spielen? Nein!? Dann solltet ihr dieses Buch unbedingt kennenlernen. Schon auf der Vorderseite guckt uns dieses Buch mit seinen kugelrund gezeichneten Augen an und sagt: Ich bin (d)ein Buch, hol mich hier raus! Und so geht es auch weiter. Dieses Buch fordert dazu auf, lauter lustige Dinge zu tun.

"Ich bin (d)ein Buch, hol mich hier raus!" von Katja Frixe, Bilder von Tine Schulz, Arena Verlag, 160 Seiten, 12 Euro, ab 6 Jahren.

Als Wills Oma stirbt, passieren auf einmal merkwürdige Dinge. Plötzlich sind alle scharf auf Omas Strickzeug - und Will entdeckt, dass seine Oma heimlich ein Doppelleben geführt hat. Sind Omas gestrickte Pullover etwa magisch?

Omas magische Wolle-Gäääng oder Wie wir das goldene Schaf fanden, von Elka Evalds, Fischer Sauerländer, 14 Euro, ab 8 Jahren.