
Jetzt ein kühles, erfrischendes Getränk! Das wär’s! Zum Glück weiss Mausköchin Julia was zu tun ist und setzt erstmal Tee auf. Wie Tee? Der ist doch warm und quasi das Gegenteil von erfrischend! Julia und Christian kochen zusammen leckeren Eistee. Einen in leuchtend rot und einen mit Zitrone und Zimt.
Eistee - bunt und lecker
So ein Eistee ist eine tolle Erfrischung - und macht Lust auf Sommer, egal bei welchem Wetter. Hier kannst du hören, wie Julia und Christian ihn zubereiten.
Zutaten für Eistee mit Zimt und Zitrone

für sechs große Gläser
- 1 Liter Wasser
- 2 Esslöffel oder Beutel Rooibos-Tee
- 1 Zimtstange
- 2 Esslöffel Zucker, Honig oder Agavendicksaft
- Saft von 1 Zitrone
- optional Eiswürfel
- 200 ml Sprudelwasser oder Zitronensprudel

So machst du Eistee mit Zimt und Zitrone

Als erstes müssen wir Tee kochen. Dafür brauchen wir eine große Kanne und kochendes Wasser. Das Wasser vorsichtig in die Kanne geben und sofort den Tee und die Zimtstange dazugeben. Das lassen wir 6-8 Minuten ziehen. Wir können auch schon den Zucker oder Honig in den heißen Tee geben und unterrühren. Nach der Ziehdauer fischen wir die Teebeutel und die Zimtstange wieder aus der Kanne und lassen unseren Tee abkühlen.

Wenn der Tee kühl ist, mischen wir ihn mit Zitronensaft und dann können wir ihn auch schon servieren. Wenn ihr Eiswürfel habt, gebt die ins Glas, schüttet dann Tee auf die Eiswürfel, sodass zwei Drittel des Glases voll sind und jetzt gießt ihr das mit Zitronensprudel auf. Vorsicht Erfrischung!
Zutaten für roten Eistee

für 6 große Gläser:
- 1 Liter Wasser
- 3 Beutel Früchtetee
- 2 Esslöffel Zucker, Honig oder Agavendicksaft
- Saft von 1 Orange
- optional Eiswürfel
- 200 ml Sprudelwasser oder Apfelschorle
Zubereitung von rotem Eistee

Als erstes müssen wir Tee kochen. Dafür brauchen wir eine große Kanne und kochendes Wasser. Das Wasser vorsichtig in die Kanne geben und sofort den Tee dazugeben. Das lassen wir 6-8 Minuten ziehen. Wir können auch schon den Zucker oder Honig in den heißen Tee geben und unterrühren. Nach der Ziehdauer fischen wir die Teebeutel wieder aus der Kanne und lassen unseren Tee abkühlen.
Wenn der Tee kühl ist, mischen wir ihn mit Orangensaft und dann können wir ihn auch schon servieren. Wenn ihr Eiswürfel habt, gebt die ins Glas, schüttet dann Tee auf die Eiswürfel, sodass zwei Drittel des Glases voll sind und jetzt gießt ihr das mit Apfelschorle auf. Lecker!
