
Je älter man wird, desto mehr darf man selbst entscheiden.
Kinder werden nach und nach erwachsen. Mit dem älter werden bekommen sie immer mehr Rechte und auch Pflichten. Das geschieht schrittweise. In unseren Gesetzen ist genau festgelegt, wie aus Kindern Erwachsene werden:
>> Was ist besser: erwachsen sein oder Kind sein? Deine Meinung?
Fragt mal eure Großeltern...
...wann sie erwachsen geworden sind. Es ist noch gar nicht solange her, da wurden Jugendliche nicht mit achtzehn, sondern erst mit einundzwanzig Jahren erwachsen. Wenn sie zum Beispiel mit zwanzig Jahren eine Arbeit annehmen wollten, mussten sie ihre Eltern, eure Ur-Großeltern, noch um Erlaubnis fragen. Da hat sich einiges geändert.Wie ist es, erwachsen zu sein?
Was man isst oder spielt, wen man trifft oder wann man ins Bett geht - wenn man erwachsen ist, kann einem bei solchen Fragen niemand mehr reinreden. Allerdings muss man auch einiges selbst in die Hand nehmen, wenn man erwachsen ist: Man muss einen Beruf lernen und eigenes Geld verdienen. Man kann Verträge abschließen, muss aber die Vereinbarungen einhalten. Man muss die Gesetze einhalten und dafür gerade stehen, wenn man das nicht geschafft hat.