
In den Ferien ist es schön, Zeit mit der Familie zu verbringen. Aber dann gibt es Momente, da würden man Mama, Papa oder die Geschwister am liebsten auf den Mond schießen. Zusammen mit unserer Herzfunk-Psychologin Elisabeth besprechen wir, was man tun kann, damit die Ferien eine schöne gemeinsame Zeit sind und es nicht zum Familien-Koller kommt.
Eine gute Ferienplanung ist wichtig
In den Ferien ist man als Familie viel mehr zusammen. Es gibt keine klaren getrennten Aufgaben wie: die einen gehen zur Schule, die anderen zur Arbeit. Die viele freie Zeit muss man neu gestalten. Das kann schön sein, aber auch richtig nervig.
Aus vorangegangenen Ferien lernen
Wenn man viel Zeit miteinander verbringt, kann man sich auf die Nerven gehen. Deshalb ist es eine gute Idee, vorher zu besprechen, was jeder gerne macht und wie man damit umgeht, wenn es mal zu viel Familienzeit ist, und jemand mal ein bisschen Zeit für sich braucht.