Du befindest dich hier:
Inhalt:
Auf dem Bild sind zwei Mädchen in einem Sandkasten zu sehen, die mit Sandspielzeug spielen.
Vielleicht kennst du die Situation: Du spielst gerade auf dem Spielplatz, baust eine tolle Sandburg und bist zufrieden, dass du einfach mal Zeit für dich hast. Doch dann kommt ein anderes Kind an, das du gar nicht magst, und will mitspielen. Wie kannst du auf diese Situation reagieren?
Sendetermin: 13.05.2025 19:30 Uhr

Muss man mit jemandem spielen?

Magst du nicht mit jedem spielen? Musst du aber nicht! Wir erklären dir, was du tun kannst, wenn du jemanden nicht magst und trotzdem mit ihm spielen sollst.

Muss ich mit jemandem spielen, den ich nicht mag?
Nein, du musst nicht mit jemandem spielen, den du nicht magst. Es ist wichtig, dass sich beide beim Spielen wohlfühlen und Spaß haben. Manchmal drängen einen aber Erwachsene dazu, mit jemandem zu spielen, oder die Person fragt dich direkt. Was kannst du dann tun?

  • Darüber reden: Vielleicht kannst du vorsichtig sagen, was dir an der Person nicht gefällt. Vielleicht versteht sie es und ändert etwas. Manchmal kann man sich dann doch noch mögen!
  • Nicht verletzen: Es ist doof, wenn man abgelehnt wird. Versuche, die andere Person nicht traurig zu machen.
  • Ehrlich sein: Du kannst sagen, dass du gerade lieber mit anderen spielen möchtest, ohne die Person schlecht zu machen.
  • Aus dem Weg gehen: Manchmal hilft es, der Person nicht immer zu begegnen.
  • Bestimmte Spiele ablehnen: Vielleicht magst du bestimmte Spiele mit der Person nicht, aber andere schon. Das kannst du sagen.


Manchmal ist es aber auch eine Chance, mit jemandem zu spielen, den man zuerst nicht so toll findet. Vielleicht merkst du dann, dass die Person doch nett ist und ihr werdet sogar Freunde fürs Leben! Es kann helfen, jemanden erst richtig kennenzulernen, bevor du ihn nicht magst.