
Was tun, wenn enge Freundschaften zu Ende gehen?
Eine zeitlang ist man richtig eng befreundet, hat Geheimnisse geteil und zusammen durch dick und dünn gegangen und jetzt: Aus! Was könnt ihr tun, wenn einer darunter leidet oder es unangenehm ist, der anderen Person zu begegnen?
Wie kann das passieren?
Es kann ganz verschiedene Gründe haben, warum man plötzlich nicht mehr miteinander befreundet ist: Die eine Person hat die andere gekränkt oder enttäuscht. Manchmal gibt es ein Missverständnis. Neue Freunde werden plötzlich wichtiger. Oder die Interessen gehen einfach auseinander.
Wer hat die Freundschaft beendet?
Es ist natürlich ein Unterschied, ob man selbst die Freundschaft nicht mehr möchte oder die andere Person. Wenn man selbst es nicht mehr möchte, stört einen vielleicht schon länger etwas am anderen, man ist gekränkt oder einfach nicht mehr so interessiert. Auf jeden Fall ist man die aktive Person. Wenn der andere nicht mehr befreundet sein möchte, man selbst aber schon, dann fühlt man sich zurückgesetzt. Man fragt sich, was man falsch gemacht hat und was man tun kann, um weiter mit der Person befreundet zu sein.
Was tun?
Wenn man das Gefühl hat, dass es noch etwas zu klären gibt, ist es gut, die Freundin oder den Freund auch anzusprechen. Das ist nicht leicht und möglicherweise weicht die andere Person aus, aber auch das wäre ja ein Zeichen, dass sie nicht mehr möchte. Das ist zwar schmerzhaft, aber so hat man Klarheit. Und dann ist es natürlich auch gut, sich selbst nach neuen Freunden umzuschauen. Und zu wissen, dass der Schmerz mit der Zeit verheilt.