
Pink, Taylor Swift, Jamal Musiala, Billy Eilish, aber auch Harry Potter und die drei Fragezeichen – alles große Stars und die sind für viele Menschen große Vorbilder.
Sie laden ein zum Träumen und Nacheifern und oft auch zum Hinterherreisen. Fan-Sein ist unser Thema im Herzfunk – live.
Von wem bist du Fan? Und warum?
Was wünscht ihr euch von euren Stars und was ist möglicherweise auch schwierig am Fan–Sein? Darüber haben wir mit euch am Telefon gesprochen. Und unsere Herzfunk–Psychologin Elisabeth Raffauf war beeindruckt, vom wem ihr so Fan seid.
Teil 1
Was ist eigentlich ein Fan?
Was ist eigentlich ein Fan? Was finden Fans so toll an ihren Stars, und warum sind sie manchmal auch ein Vorbild für uns? Und was gefällt uns so gut daran, ein Fan zu sein? Diese Fragen klären wir im ersten Teil unseres Live-Talks über Fans.
Teil 2
Wann wird das Fansein zu viel?
Was ist so schön daran, das Fansein zu teilen? Wie fühlt es sich an, den Star endlich mal live auf einer Bühne zu sehen? Und ab wann wird das Fansein eigentlich zu viel? Herzfunk-Psychologin Elisabeth Raffauf hat auf diese Fragen eine Antwort.
Teil 3
Lilo ist BVB-Fan
Nicht nur von Musikern oder Bands kann man Fan sein - auch von Fußballvereinen. Lilo erzählt, was so toll daran ist, BVB-Fan zu sein.