Die Kinder der Fritz-Bauer-Gesamtschule

Vom 02. bis zum 09. Mai sind die Kinder der 5b der Fritz-Bauer-Gesamtschule in Sankt Augustin unsere MausKlasse. An allen Tagen kannst du die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Fritz-Bauer-Gesamtschule im Radio hören. Denn sie gestalten diese Woche das Programm von MausLive mit.
Alle Audios kannst du hier nachhören!
Alle Geschichten, Reportagen, Nachrichten, Umfragen und Rätsel, die in MausKlasse entstehen, kannst du auf dieser Seite nachhören.
Also kommt einfach ab und zu vorbei. Bestimmt ist dann wieder etwas Neues zum Hören dazugekommen.
Wie ist eure Schule denn so?
Die Schulvorstellung
Diese Woche ist die 5b der Fritz-Bauer-Gesamtschule in Sankt Augustin bei Bonn bei der MausKlasse dabei. Hier stellen die Kinder ihre Schule vor - und erklären auch, wer Fritz Bauer war: Der Mann, der der Schule ihren Namen gab.
Was ist eure Lieblingsmusik?
Hailie über ihren Musikwunsch
Hailie aus der 5b der Fritz-Bauer-Gesamtschule in Sankt Augustin erzählt in der MausLive Sendung, warum sie sich den Song "Hausaufgaben" von Deine Freunde wünscht.
Darüber wolltet ihr im Maus Zoom berichten
Hitzewelle in Indien
In Indien und Pakistan leiden gerade viele Menschen unter einer Hitzewelle mit bis zu 50 Grad Celsius. Warum ist es dort im Moment so heiß? Wann ist mit einer Abkühlung zu rechnen? Und was kann man gegen die Hitze machen? Die Kinder der 5 b der Fritz-Bauer-Gesamtschule in Sankt Augustin wissen mehr darüber.
Und so klang das Wetter in der MausKlasse
Das Wetter
Und wie wird das Wetter? Die MausKlasse aus Sankt Augustin verrät es dir.
Wie funktioniert es eine Weide für Bienen anzulegen?
Die Reportage
Eine Bienenweide braucht nicht viel Platz. Die Kinder der MausKlasse in Sankt Augustin erklären, wie sie ihre angelegt haben.
Wer flattert hier vorbei?
Das erste Rätsel
© WDR 2022
Und welches Insekt versteckt sich hier?
Das zweite Rätsel
© WDR 2022
Und wer hüpft hier durchs Rätsel?
Das dritte Rätsel
© WDR 2022
Meinungsumfrage
Was können wir tun für mehr Nachhaltigkeit?
Keine Frage: Wir Menschen machen viel kaputt auf unserer Erde: Die Umwelt, das Klima. Aber wir können auch etwas tun, um das aufzuhalten. Wir können uns so verhalten, dass Pflanzen, Tiere, Umwelt weniger leiden. Wie das gehen kann, damit hat sich auch die Mausklasse aus St. Augustin von der Fritz-Bauer-Gesamtschule befasst. Und zwar in einer besonderen Unterrichtsreihe. Was da passiert, erzählen sie hier.