Die Kinder des Comenius-Gymnasiums Datteln

Vom 09. bis zum 13. Mai sind die Fünftklässler des Comenius-Gymnasiums in Datteln unsere MausKlasse. An allen Tagen kannst du die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Comenius-Gymnasiums im Radio hören. Denn sie gestalten diese Woche das Programm von MausLive mit.
Alle Audios kannst du hier nachhören!
Alle Geschichten, Reportagen, Nachrichten, Umfragen und Rätsel, die in MausKlasse entstehen, kannst du auf dieser Seite nachhören.
Also kommt einfach ab und zu vorbei. Bestimmt ist dann wieder etwas Neues zum Hören dazugekommen.
Wie ist eure Schule denn so?
Die Schulvorstellung
Diese Woche ist die 5a des Comenius-Gymnasiums in Datteln bei der MausKlasse dabei. Hier stellen die Fünftklässler euch ihre Schule vor - und du erfährst, wie blumig und musikalisch die Schule ist.
Was ist eure Lieblingsmusik?
Was ist eure Lieblingsmusik?
Tyler erzählt, was die Kinder der MausKlasse schon alles in dieser Woche erlebt haben und wünscht sich das Lied "Overpass Graffiti" von Ed Sheeran.
Darüber wolltet ihr im MausZoom berichten
Schüler beerdigen Skelett aus dem Biologie-Unterricht
An einigen Schulen werden im Unterricht noch echte Skelette benutzt, um die menschlichen Knochen zu zeigen. Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums in der Eifel haben sich dafür eingesetzt, dass ihr Skelett jetzt auf einem Friedhof beerdigt wird.
Wie war es beim Schiffshebewerk?
Die Reportage
Die Fünftklässler und ihre Lehrerin Alexandra Imgrund-Withöft hatten sich gewünscht, das Schiffshebewerk Henrichenburg zu besuchen. Das ist ein Industriemuseum. Also stand einer aufregenden Entdeckertour nichts mehr im Wege.
Welches Wasserfahrzeug steckt hinter diesem Rätsel?
Rätsel 1
© WDR 2022
Welches Wasserfahrzeug wird hier gesucht?
Rätsel 2
© WDR 2022
Errätst du, welches Wasserfahrzeug gesucht wird?
Rätsel 3
© WDR 2022
Warum ist es wichtig, auf das Tierwohl zu achten?
Die Mausklasse hat im Bio-Unterricht über das Tierwohl gesprochen. Dabei haben Kinder viel darüber gelernt, wie es den Tieren geht, die für unsere Lebensmittel gehalten werden. Hühner, Schweine und Rinder leben oft in engen Ställen. Dort geht es den Tieren nicht gut. Außerdem leiden Tiere unter Tierversuchen oder zu viel Plastikmüll in den Meeren.