
Vom 05. bis 09. Mai 2025 sind die Kinder der 4b der Kardinal von Galen Schule in Münster-Handorf unsere MausKlasse!
Jeden Tag im Radio
In dieser Woche kannst du die Kinder täglich im Radio hören, denn sie gestalten das Programm von MausLive mit. Hier findest du im Laufe der Woche viele Beiträge zum Nachhören: einen Musikwunsch, die Reportage, den MausZoom (die Kindernachrichten), Umfragen, Rätsel und das Ratespiel am Freitag, bei dem drei Kinder der Klasse im MausLive-Studio (hier gehts zur Webcam) um Bücher und Spiele für ihre Klasse knobeln.
Als erstes stellen die Kinder dir aber ihre Schule vor.
Die Schulvorstellung
Die Löwenklasse stellt sich vor
Die MausKlasse stellt sich und ihre Schule vor: An der Kardinal von Galen Schule mögen sie, dass es so viel Grün gibt und dass der Wald so nah ist. Außerdem finden die Kinder ihre Lehrer toll, weil die niemals jemanden allein lassen.
Der Live-Musikwunsch
Mia wünscht sich Partymusik
Mia ist ein großer Fan der Party-Pause an der Kardinal von Galen Schule. Da geht es richtig ab! Davon erzählt sie Paulus bei MausLive und wünscht sich Cotton Eye Joe von Rednex zum Abtanzen.
Die Reportage
Auf den Spuren des Kardinals
Die Viertklässler der Kardinal von Galen-Schule sind mit Reporterin Insa in die Innenstadt von Münster gefahren. Dort steht der große Dom aus hellem Sandstein. Der Mann, nach dem ihre Schule benannt ist, liegt dort begraben und er ist in Münster und darüber hinaus sehr berühmt.
Die Meinungsumfrage
Das denken wir übers Frühaufstehen
Die MausKlasse hat sich Gedanken übers Frühaufstehen gemacht. Hier hörst du viele Argumente von Frühaufstehern und von Langschläfern. Außerdem haben sich die Kinder gefragt, ob die Schule besser später beginnen sollte und wann die beste Startzeit wäre.
Rätsel 1
Teekessel-Rätsel - Kriegst du es heraus?
Bei Teekesselchen-Rätseln geht es immer um einen Begriff, der zwei Bedeutungen hat. Diesen hier umschreiben für dich Amelie und Emilia, zusammen mit Rimas, Leonie, Carolin und Helene. Die Lösung hörst du nach dem "Pling". Du kannst also vorher stoppen und nochmal überlegen.
Rätsel 2
Noch ein Teekesselchen-Rätsel
Auch dieser Begriff hat zwei Bedeutungen. Hör mal, ob du herausbekommst, was Violetta und Ella, Laurenz, Mattis und Sophia da beschreiben.