Du befindest dich hier:
Inhalt:

Vom 20. bis 24. Januar 2025 sind die Kinder der GGS Hackenberg in Bergneustadt unsere MausKlasse!

 

Jeden Tag im Radio

In dieser Woche kannst du die Kinder täglich im Radio hören, denn sie gestalten das Programm von MausLive mit. Hier findest du im Laufe der Woche viele Beiträge zum Nachhören: einen Musikwunsch, die Reportage, den MausZoom (die Kindernachrichten), Umfragen und Rätsel. Als erstes stellen die Kinder dir aber ihre Schule vor.

Die Schulvorstellung

Sendetermin: 20.01.2025 19:04 Uhr

Die Maulwurfklasse sagt "Hallo"!

Die MausKlasse ist in dieser Woche eine Maulwurfklasse. Das kommt daher, dass sich die 4a immer um den Schulgarten kümmert. Was sonst noch toll ist an ihrer Schule, erzählen die Kinder hier.

Musikwunsch

Sendetermin: 21.01.2025 19:05 Uhr

Gabriel wünscht sich Lucid Dreams von Juice WRLD

Im Namen seiner Klasse, der 4a der GGS Hackenberg, wünscht sich Gabriel den Song "Lucid Dreams" von Juice WRLD. Und er verrät Christian außerdem, dass er Fan des Boxers Mike Tyson ist.

Reportage

Sendetermin: 22.01.2025 19:05 Uhr

So war Schule früher

Könnt ihr euch eine Schule vorstellen, zu der man kilometerweit zu Fuß laufen musste, statt Tablets Schiefertafeln hatte und in der es im Winter bitterkalt werden konnte? Manchmal können Urgroßeltern noch davon erzählen. Im Heimatmuseum in Bergneustadt konnte die MausKlasse zusammen mit Christina erleben, wie Schule früher war.

MausZoom

Sendetermin: 22.01.2025 19:10 Uhr

Granini O-Saft ist Mogelpackung des Jahres

Dieses Thema haben die Kinder der Maulwurfklasse selbst ausgesucht, und sie haben den Zoom auch selbst geschrieben und vorgelesen. Darum geht es: Weniger Saft, mehr Zuckerwasser, gleicher Preis: Das Getränk Granini Trinkgenuss Orange ist die "Mogelpackung des Jahres". Darüber haben Verbraucher aus ganz Deutschland online abgestimmt.

Umfrage

Sendetermin: 23.01.2025 19:05 Uhr

Wie wäre es, Schauspieler oder Schauspielerin zu sein?

Ein Leben als Schauspielerin oder Schauspieler - jeder kennt dich, und du kannst dich selbst im Fernsehen sehen! Wie das den Kindern der 4a gefallen würde, hörst du hier.

Rätsel 1

Sendetermin: 22.01.2025 19:05 Uhr

Wie heißen die kleinen Wesen?

In diesem Rätsel sollt ihr den Namen kleiner Wesen erraten, die man aus Animantionsfilmen kennt. Kommt ihr auf die Lösung?

Rätsel 2

Sendetermin: 23.01.2025 19:05 Uhr

Welcher Film ist das?

Hier beschreiben die Kinder einen Film, der gerade in den Kinos läuft. Aber welcher ist es?

Rätsel 3

Sendetermin: 24.01.2025 19:04 Uhr

Auch hier ist ein Film gesucht!

Der Film, der hier gesucht ist, ist schon der dritte Teil einer Reihe. Hast du eine Idee, welcher es sein könnte?

Das Ratespiel am Freitag

Sendetermin: 24.01.2025 19:05 Uhr

Eine Stunde voller Rätsel

Drei Kinder von der GGS Hackenberg in Bergneustadt sind im Studio und rätseln um die Wette. Und du kannst auch mitknobeln, aber leider nicht mehr anrufen.

  • Klassenzimmer der Maulwurfklasse
  • Klassenzimmer der Maulwurfklasse
Hier kannst du dir Bilder aus der MausKlasse in Bergneustadt anschauen.
Wer im Radio gut klingen will, muss Sprechen üben. Die erste Sprechübung in der MausKlasse ist der Musikwunsch, hier geht es um "Godzilla".
Die Maus ist immer mittendrin.
Bevor es dann richtig losgeht mit den Aufnahmen, sprechen die Kinder noch mit Christina über ihre Hobbys.
Die Entdeckertour führt die Maulwurfklasse, die jetzt die Mausklasse ist, ins Heimatmuseum in Bergneustadt. Dort gibt es ein sehr altes, aber gemütliches Klassenzimmer.
Zu sehen gibt es viele alte Gegenstände, zum Beispiel einen typischen Schulranzen von früher.
Toll sind auch die alten Tafeln aus Schiefer, das ist ein Gestein. Darauf können die Kinder prima schreiben.
Herr Jordan vom Heimatmuseum hat sich angezogen wie ein Lehrer aus der alten Zeit. Und er zeigt den Kindern auch, wie streng Lehrer früher waren.
Die Tafeln sind für die Kinder fast ein bisschen spannender als moderne Tablets.
Herr Jordan beantwortet auch alle Fragen der Kinder.
Und zum Schluss zeigt er ihnen noch einen Käfig, der vor dem Museum daran erinnert, wie Leute früher zum Beispiel für Diebstahl bestraft wurden. Sie wurden eine Zeitlang in solch einem Käfig eingesperrt. Gut, dass diese Zeiten vorbei sind…
Mittwoch ist Nachrichtentag in der MausKlasse! Heute werden die Kinder der Maulwurfklasse ihre eigenen Nachrichten machen, die später im MausZoom laufen.
Niko und Sebastian vom Zoom-Team erklären, wie die Nachrichten gemacht werden und welche Themen es zur Auswahl gibt.
Gar nicht so einfach, sich für ein Thema zu entscheiden! Zum Glück gibt es dabei Unterstützung von den Zoomern.
Entscheidung gefallen! Heute soll es um die "Mogelpackung des Jahres" gehen, einen Orangensaft. Jetzt geht es ans Texten. Der Text muss so geschrieben sein, dass man ihn später gut vorlesen kann.
Christina vom Zoom-Team hilft den Kindern dabei, den MausZoom fertigzustellen.
In kleinen Gruppen arbeiten die Kinder an den Texten für die Sendung am Abend.