
Ralph in Frankreich
Frankreich liegt im Westen Europas und ist eines der direkten Nachbarländer Deutschlands. Die Hauptstadt Frankreichs ist Paris und liegt in einer Region, die Île de France genannt wird. Die Seine, eine der längsten Flüsse Frankreichs, teilt die Stadt in das rive droite, das nördliche, rechte Seineufer und das rive gauche, das südliche, linke Seineufer. Ganz in der Nähe von Paris liegt die Stadt Versailles, in der Ralphs Gastfamilie lebt.


Die Trikolore

Die blau-weiß-rot gestreifte Flagge wurde während der französischen Revolution von 1789 bis 1799 zur Nationalflagge Frankreichs. Wegen ihrer drei Farben heißt sie auch Trikolore (aus dem lateinischen tres, tria 'drei' und color 'Farben'). Vor der Revolution war Frankreich eine Monarchie, das heißt, das Land wurde von Königen regiert. Das Volk wollte aber mitbestimmen, stürmte die Straßen von Paris und setzte den König ab.


Sehenswürdigkeiten

Schule
In Frankreich gehen fast alle Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren in eine Vorschule, die école maternelle. Danach besuchen sie für fünf Jahre die Grundschule, die école élémentaire. Darauf folgt das collège, eine Art Mittelschule, nach der die Schüler noch das lycée zu besuchen können, um danach zu studieren.
Die französische Küche


Franzosen essen sehr gerne und es gibt viele französische Spezialitäten, die auch bei uns bekannt sind. Dazu gehören das Baguette, Weichkäse, wie Camembert oder Brie und natürlich das Croissant. Getrunken werden gerne Wein und Champagner. Christoph hat sich bei einem Bäcker angeschaut, wie ein Croissant hergestellt wird und war in Frankreich in einer maison de champagne, wo die Winzer aus Trauben Champagner machen.
Viele Franzosen veranstalten auch gerne einmal ein Picknick mit Freunden. Ralph durfte seine Gastfamilie zu so einem Picknick im Park begleiten.