
Wo wachsen eigentlich Brötchen, Milchreis oder Schinken?
All diese Lebensmittel wachsen nicht an Büschen oder Bäumen - sie werden aus ganz unterschiedlichen Zutaten hergestellt. Um die Grundnahrungsmittel, die dabei verwendet werden, kümmern sich die Bauern auf ihren Höfen. Was alles zu tun ist, bis ein Bauer Erbsen oder Kohl ernten kann oder eine Kuh leckere Mich gibt, kannst du dir hier anschauen.
Was ist solidarische Landwirtschaft?
Armin begleitet einen Biobauern durchs Jahr: Frühling
Sommer
Herbst
Winter

Ferien auf der Alpe
Wusstest du, dass auch Kühe Urlaub machen? Malin begleitet die Kuh Lena auf ihrem steilen Weg ins Alpenhotel...

Milch
Eine Kuh wie Lena gibt am Tag bis zu 34 Liter Milch. Wenn viele Kühe im Stall stehen, würde es viel zu lange dauern, sie alle mit der Hand zu melken. Deshalb gibt es Maschinen, die das übernehmen. Wie funktioniert so ein Melkroboter? Und warum ist Milch eigentlich weiß und wieso ist sie so lange haltbar?
Melkroboter
Milchweiß
Milch

Reis
Zusammen mit dem Weizen gehört Reis zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Welt. Besonders viel Reis wird in asiatischen Ländern angebaut, meistens in terassenförmig angelegten Feldern entlang steiler Berghänge. Aber auch in Europa wird Reis gepflanzt und geerntet. Um gut zu wachsen, brauchen die Reisfelder viel Wasser und die Reisbauern viel Erfahrung. Christoph schaut einem von ihnen in Italien bei der Arbeit zu.

Wo wächst eigentlich Zucker?
Als dicke weiße Rüben liegt er erst einmal auf dem Feld. Bevor du die feinen Zuckerkörnchen in deinen Tee rühren kannst, müssen die Rüben geerntet werden. Das machen die Bauern mit einer besonderen Maschine. Danach wird gewaschen, geschnetzelt, sieben Mal gekocht, geimpft und geschleudert...
Rübenmaus

Große Felder - große Maschinen
Ist das Getreide reif für die Ernte, kommt der Mähdrescher zum Einsatz. Schon nach kurzer Zeit stehen auf dem ganzen Feld nur noch die die leeren Halme. Um die Halme kümmert sich dann der Strohballenknoter...
Mähdrescher
Strohballenknoter

Unkraut? Gibt es nicht!
Manche Bauern lassen neben dem Getreide auch Blumen und Kräuter auf ihren Feldern wachsen. So ein Feld sieht nicht nur schön bunt aus, es ist auch ein Zuhause für viele Tiere und Insekten.
Wildkräuter

Maislabyrinth
Hast du dich schon einmal in einem Maisfeld versteckt? Zwischen den hohen Pflanzen ist man gar nicht so leicht zu finden. Es ist aber auch schwer, sich darin zu orientieren. Genau das Richtige also, um ein Labyrinth anzulegen.

Weinbauer
So heißen Landwirte, die spezielle Trauben anbauen, aus denen sie dann nach der Ernte Wein herstellen. Armin hat den Weinbauern Achim und seine Familie über ein Jahr lang bei deren Arbeit im steilsten Weinberg Europas begleitet. Alles beginnt, wenn es draußen noch richtig kalt ist...
Dieses Spiel benötigt JavaScript.
Informationen zu JavaScript gibt es auch hier.
Informationen zu JavaScript gibt es auch hier.