Du befindest dich hier:
Inhalt:
Die MausKlasse aus Aachen
Vom 17. bis zum 21. Oktober sind die Kinder der Katholischen Grundschule Hanbruch in Aachen unsere MausKlasse.
Täglich kannst du die Klasse 4a im Radio hören. Denn sie gestalten diese Woche das Programm von MausLive mit.
Alle Geschichten, Reportagen, Nachrichten, Umfragen und Rätsel, die in MausKlasse entstehen, kannst du auf dieser Seite nachhören.

Die Schulvorstellung

Sendetermin: 17.10.2022 19:10 Uhr

Die MausKlasse aus Aachen erzählt von ihrer Schule

Die Drachenklasse der Katholischen Grundschule Hanbruch in Aachen macht dieses Mal bei der MausKlasse mit. 13 Jungs und zwölf Mädchen gehören zur 4a. Die Klasse erzählt, aus welchem kuriosen Grund sie eine Woche später eingeschult wurde.

Musikwunsch von Basti

Sendetermin: 18.10.2022 19:20 Uhr

Basti wünscht sich "Call me maybe" von Carly Rae Jepsen

Stellvertretend für die Kinder der Drachenklasse 4a wünscht sich Basti den Song "Call me maybe" von Carly Rae Jepsen. "Ruf mich doch vielleicht Mal an" bedeutet der Titel. Basti verspürt ein Glücksgefühl, wenn er den Song hört, sagt er. Du auch?

Die Reportage

Sendetermin: 19.10.2022 19:04 Uhr

In der Fahrradwerkstatt

Die Schülerinnen und Schüler der 4a haben in ihrer Reportage diese Woche gerlernt, wie man einen Platten beim Fahrrad repariert. Und zwar im Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus in Aachen, die eine eigene Fahrradwerktstatt haben.

MausZoom mit den Kindern aus Aachen

Sendetermin: 19.10.2022 19:10 Uhr

Kinder und Jugendliche in Deutschland bewegen sich zu wenig

Die Menschen in Deutschland sind zu faul, sagt die Weltgesundheitsorganisation in einer Studie. Vor allem Kinder und Jugendliche: Acht von zehn Jungs und etwa neun von zehn Mädchen machen zu wenig Sport. Dabei wird empfohlen, dass sie sich jeden Tag ungefähr eine Stunde bewegen sollten. Was einem diese Bewegung bringt, erfahrt ihr im MausZoom.

Die Meinungsumfrage

Sendetermin: 20.10.2022 19:20 Uhr

Warum die Kinder den Schul-Frühsport cool finden

Beim Frühsport spielen die Kinder zum Beispiel Brennball. Ganz schön chaotisch ist das zwar manchmal, aber vor dem Unterricht ist man dann schon schön ausgepowert und nicht mehr so hibbelig in der Klasse, sagen die Kinder.

Rätsel 1

Sendetermin: 19.10.2022 19:04 Uhr

Welche Sportart wird hier gesucht?

Die Kinder haben sich ein kniffliges Rätsel ausgedacht. Kannst du die Sportart erraten, um die es hier geht?

Rätsel 2

Sendetermin: 19.10.2022 19:04 Uhr

Kannst du dieses Rätsel knacken?

Um welche Sportart geht es bei diesem Rätsel?

Rätsel 3

Sendetermin: 21.10.2022 19:59 Uhr

Was für ein Sport versteckt sich hier?

In diesem Rätsel fliegt ein Ball übers Netz - aber errätst du auch in welcher Sportart?

Das Quiz am Freitag

Sendetermin: 21.10.2022 19:04 Uhr

Hier kannst du die MausLive-Sendung vom 21. Oktober hören!

Am Freitag haben die Kinder unserer MausKlasse aus Aachen in der Sendung gerätselt und geknobelt. Hier kannst du die Rätsel nochmal anhören und gucken, ob du dir die Lösungen gemerkt hast.

Alle Bilder der MausKlasse in Aachen

  • MausKlasse Aachen
  • MausKlasse Aachen
  • MausKlasse Aachen
  • MausKlasse Aachen
  • MausKlasse Aachen
  • MausKlasse Aachen
  • MausKlasse Aachen
  • Kinder stehen in einem Kreis zusammen.
  • Kinder sitzen auf einer blauen Matte im Kreis in einer Turnhalle.
  • Kinder stehen in einer Turnhalle im Kreis.
  • Eine Gruppe von Kindern steht nebeneinander in einem Klassenraum.
  • Kinder sitzen in einer Fahrradwerkstatt und bekommen eine Erklärung.
  • Kinder in einer Fahrradwerkstatt während sie einen Reifen flicken.
  • Kinder stehen mit einer Reporterin in einer Turnhalle im Kreis.
  • Drei Mädchen stehen nebeneinander und halten sich im Arm.
Hier kannst du dir die Bilder der MausKlasse anschauen!
Hier stellen sich Jan-Philipp und Sandra den Kindern vor.
Diese Gruppe argumentiert über das Thema, dass die WHO sagt, dass Kinder und Erwachsene sich zu wenig bewegen.
Diese Gruppe ist bei der Themenkonferenz für das Thema vegetarisches Schulessen in Freiburg.
Über welches Thema wird berichtet?
Beide Gruppen haben sich gut vorbereitet und viele Argumente.
Gleich beginnt die Aufnahme.
Auch über das Wetter wird berichtet. Da bietet es sich natürlich an, draußen zu sein.
Für eins der Sporträtsel stehen die Kinder bereit, für welches wird hier nicht verraten.
Auch hier geben die Kinder Hinweise zu ihrem Sporträtsel ab, welches ist hier auch streng geheim.
Hier könnte man die Sportart beinahe erraten, aber eben nur beinahe.
Christina nimmt die Musikwünsche der Reihe nach auf.
Lars vom Kinder und Jugendzentrum St. Hubertus zeigt allen, wie sie demnächst einen Platten selber reparieren können.
Christina lässt sich erklären, warum man den Schlauch anrauen muss, bevor man den Flicken draufkleben kann.
In der Turnhalle haben vier Gruppen vier Sportarten als Rätsel vorbereitet.
Leora und Ida tragen heute das T-Shirt der Sporthelferinnen, weil sie heute den Frühsport anleiten.